1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

F11 Passwort beim MD8827 / Medion Masterpasswort

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by blub2k, Aug 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blub2k

    blub2k ROM

    he leute,

    bin grade dabei, den md8827 aufzupeppen.

    leider bin ich bzgl des masterpassworts (F11) für den md8827 immer noch nicht fündig geworden. suche jetzt 2 stunden und lande immer wieder in den selben foren und dort wurde jeweils 2007/2008 das letzte mal was geschrieben.

    was will ich? den CPU übertakten. also muss ich ins F11 menü.

    wer hat das erfolgreich geschafft? wenn es wer geschafft hat, wie? durchs PW? anderes bios?

    bin euch für eure antworten dankbar! falls es irgendwo schon steht, bitte trotzdem nochmal sagen, weil ich dann den baum vor lauter bäumen nicht gesehen habe.

    danke!

    mainboard: Asus P5GC-MX/S (oem board)
    technische daten des md8827: http://www.computerbild.de/artikel/...on-MD-8827-im-COMPUTER-BILD-Test-1675116.html

    p.s. ich brauche das PW, weil ich das mainboard erstmal behalte. also bitte keine tips, dass ich mir für 50euro nen neues holen soll :-)...
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich will dir nicht die Vorfreude verderben, aber dass ein ALDI-PC sich so einfach hochtakten lässt, ist mir neu.
    I.d.R. haben diese Rechner von Haus aus ein OEM-spezifisches BIOS. Will heißen, das BIOS ist kastriert, bzw. für solche OC-Aktionen gesperrt.
    Hast du das vorher denn überprüft, ob diese Option im BIOS-Menü vorhanden ist?
    warum fragst du nicht die Person, welche es gesetzt hat?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Person heißt ALDI.
    Übertakten wird zwar mit offenem BIOS eventuell gehen, aber bringen wird es nichts.
    Ich würde den Arbeitsspeicher auf die maximalen 2 GB erhöhen.
    Das wird man sicher merken.
    Eine kleine, feine PCIE-Grafikkarte mit nicht allzuhohem Stromverbrauch könnte man sich auch noch als Beschleuniger denken.

    Der Stromverbrauch sollte nicht hoch liegen, weil die ALDI-Netzteile meist schon am Rande der Verzweiflung laufen und die Belüftung grausam ist, da keine zusätzlichen Gehäuselüfter vom Lebensmittelhändler eingebaut wurden.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ähm, du meinst wohl MEDION.
    Aber ein gesetztes Masterpassword per default? Dann müsste es doch in der Bedienungsanleitung Hinweise darauf geben, dass das BIOS von vorne weg überhaupt nicht zugänglich ist, somit wäre noch nicht mal der Prioritätenwechsel der Bootmedien dann möglich!
    (Es sei denn, ein Quickmenüaufruf zur Bootreihenfolge existiert über eine F-Taste als Hintertürchen)
    Ich hatte vor vielen Jahren mal einen ALDI-PC, das BIOS war dennoch zugänglich, aber nicht komplett gesperrt. Nur wenige Menüpunkte waren halt aufrufbar.
    Das MASTER-PW setzt doch üblicherweise nachträglich der Kunde, nicht der Hersteller.
    Aber vielleicht hat MEDION ja zum Schutz der DAUs vor einem GAU jetzt alles gesperrt. :ironie:
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt bei Medion-PCs zwei Bios-Zugänge, einen für Standardeinstellungen, wo der Benutzer die üblichen Einstellungen wie Bootreihenfolge und Bios-Passwörter vornehmen kann und einen für Systemfunktionen in denen einige spezielle Medion-Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden können. Der zweite Zugang ist Passwortgeschützt.
     
  6. blub2k

    blub2k ROM

    genau und für dieses 2te bios brauche ich das PW.
    das PW ist 8 stellig und wird abgefragt, wenn man f11 drückt.

    es ist nett, dass ihr euch gedanken macht, nur hilft mir halbwissen nicht weiter. ich brauche das PW oder aber einen erfahrungsbericht von jemanden, der das bios erst downgegradet hat um ein PW zu benutzen, das funktioniert und im internet umherschwirrt.

    bis zur reihe md8800, sprich pcs/lappis bis bj2005/06 funktionierte das masterpasswort am8888egh und diverse abhandlungen.

    für den md8827 funktioniert das nicht mehr.

    ich kenne mich mit pcs aus, der rechner ist für meine freundin, 2gb und ne graka hatter bekommen und nun interessiert mich nur noch, ob ich aus dem cpu mit gegebenen mainboard was rauskitzeln kann.

    dafür brauche ich das masterpasswort. da hilft auch kein clearcmos, etc.

    bittte nur antworten, wenn ihr meint, mir wirklich weiterhelfen zu können. und für diese hilfe bin ich euch dann auch wirklich von herzen dankbar :-)!
     
  7. Gargl

    Gargl Kbyte

    Wenn Google da nichts ausspuckt hast Du wohl schlechte Karten.
    Sagt mir mein gefährliches Halbwissen!
     
  8. blub2k

    blub2k ROM

    wer hat noch ideen:-)?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist ein OEM-Board, dazu ist weiterhin weder die Revision, noch die Build-Nr. bekannt.
    TO kann dies nur bei MEDION erfahren und die werden sich hüten, hierfür das PW zu outen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page