1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

F8 Taste beim booten deaktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by BernddasBrot, Sep 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Hallo

    Ist es möglich die F8 Taste beim booten zu deaktivieren so das mann nicht ins auswahlemenü kommt um in den abgesicherten Modus zu starten.

    MFG
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Oder Du tauschst die F8 mit der F10-Taste aus. Merkt bestimmt niemand.

    mfg

    Michael
     
  3. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    :confused: und wenn Du mal den abgesicherten Modus brauchst, kaufste Dir nen neuen PC oder wie ?
     
  4. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Eigentlich will ich ja nur das auch beim booten die benutzerpasswortabfrage kommt,damit niemand ohne weiters in das System reinkommt.Beim booten in den abgesicherten Modus kommen 2 Konten 1.Administrator 2.mein Benutzername.Bei meinem Benutzernammen geht die Passwortabfrage,aber mann kann über das Adminkonto immer noch booten und das will ich werhindern.

    MFG
     
  5. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Es gibt auch die Möglichkeit, im Bios eine Paßwortabfrage zu aktivieren.
     
  6. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Geht aber schnell wieder abzuschalten indem mann die Biosbatterie runternimmt.Auf der letzten Lan auf der ich war haben die das bei mir gemacht und ich kann es nicht leiden wenn andere an meinem Rechner sind wenn ich nicht da bin.

    MFG
     
  7. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Hallo,
    Wenn ich diesen Satz richtig verstehe, fehlt Dir doch nur ein Passwort für das Adminkonto.
    Das kannst Du bei den Benutzerkonten festlegen.
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ BernddasBrot

    Um für das Administratorkonto ein Kennwort zu vergeben, gehe bitte wie folgt vor:

    Klick auf <<Start>> - <<Ausführen>> und gib dort control userpasswords2 ein und drücke die Enter-Taste oder klick auf OK.

    Unter dem Reiter "Benutzer" findest du u. a. das Administratorkonto. Dort läßt sich ein vorhandes Kennwort für dieses Konto entfernen bzw. ein neues vergeben.

    Gruß
    Nevok
     
  9. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Ok danke.jetzt hab ich auf beiden Konten ein Passwort.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page