1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Facebook-Anwendungen

Discussion in 'Sicherheit' started by alfi72, Feb 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alfi72

    alfi72 Byte

    Einer meiner Facebook-Freunde hat wegen Virenverseuchung seinen Account neu erstellt, da unter seinem Namen Nachrichten verschickt wurden, in denen man Anwendungen öffnen sollte. Vor einigen Monaten bin ich auch auf so eine Fakenachricht eines Freundes reingefallen und habe auf die Anwendung geklickt, bisher gibt es zumindest keine spürbaren Folgen. Bin trotzdem am überlegen, ob ich meinen Account erneuern muss?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht auf jeden Mist klicken, und den Rechner mal prüfen.
     
  3. alfi72

    alfi72 Byte

    bin halt reingefallen, passiert nicht nochmal. Mit antivir prüfen? Zeigt nichts an, auch sonst keine Auffälligkeiten. Aber macht ein neuer Account überhaupt Sinn?
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die Frage ist doch, macht ein Facebook Account überhaupt Sinn?

    Klar, ist es sicherer, bei Verdacht den Account zu wechseln.
    Nur was bringt das, wenn das jede Woche sein muss.

    Und Antivir findet längst nicht alles.
     
  5. alfi72

    alfi72 Byte

    jemand anderes meinte, wegen dem Keylogger macht es weniger Sinn, den Account zu wechseln
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hä?
    Bei einem Keylogger auf dem PC hast du ein Problem. Was zum Teufel hat dieser Facebook-Kram damit zu tun?
     
  7. alfi72

    alfi72 Byte

    ich weiß ja nicht mal, was ein Keylogger ist, klar kann man nachlesen, dass Dinge protokolliert werden..er meinte jedenfalls, wenn einer installiert ist, bringt ein neuer Account rein gar nichts.

    Mich fuchst es nur, alles zu erneuern und damit einiges, was ich an Zeit in mein Facebook-Profil gesteckt habe, zu verlieren. Es ist ja nur ein Verdacht, dass die Anwendung was angerichtet haben könnte, wie kann ich relativ sicher gehen? Bin kein Experte, sonst würde ich nicht fragen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  9. alfi72

    alfi72 Byte

    Dankeschön, ich werd den Test noch durchführen, aber was anderes..

    Diese Anwendung "Leute, die dein Profil betrachtet haben" ist ja für alle bei Facebook ersichtlich, dann gibt es aber noch die miesere Variante, die ich erlebt habe. Ich bekam eine Nachricht von einem Freund, in der auf eine Anwendung zu klicken war. Natürlich wusste der vermeintliche Absender gar nichts von der Nachricht.

    Unterscheiden sich diese Arten Anwendungen nicht voneinander?
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja:das eine ist eine Funktion, das andere eine App(Anwendung).

    Gruß kingjon
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf Anwendungen, die einem zugeschickt werden, klickt man grundsätzlich nicht einfach so.
    Entweder weiß man, wer einem eine solche Anwendung mit welchen Zweck zugeschickt hat, oder man besorgt sich eine solche Anwendung vom Entwickler dieser Anwendung, wo man auch deren Funktionen nachlesen kann.
     
  12. alfi72

    alfi72 Byte

    okay, dann war es halt eine Funktion..auf die ich leider geklickt habe, passiert mir sicher nicht mehr. Was heißt das jetzt im Umkehrschluß, besser gleich einen neuen Account zulegen?

    Ich werd sicher noch das rsit durchführen und es mal durchschauen lassen.
     
  13. alfi72

    alfi72 Byte

    hier sind die Ergebnisse der Überprüfung
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 28, 2011
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimm das mal http://www.pcwelt.de/downloads/Antivirenprogramm-Malwarebytes-Anti-Malware-583819.html lass das Update zu und scanne dein System und poste das Ergebnis,sonst nichts machen.

    Ich persöhnlich hätte kein Vertrauen mehr in dieses System.
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\explorer]
    Schädlich (2.79 / 5.00)
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\system\currentcontrolset\services\sharedaccess\parameters\fi rewallpolicy\standardprofile\authorizedapplications\list]
    Schädlich (2.83 / 5.00)

    Zweck eines Rootkits ist es, Malware vor den Antivirenprogrammen und dem Benutzer zu verbergen (zu tarnen).
    Da gibts in deinen log.txt einige.
     
  15. alfi72

    alfi72 Byte

    hm hört sich ja nicht berauschend an, zumindest hat dat mbam nichts gefunden

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
    www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 5904

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    28.02.2011 15:41:57
    mbam-log-2011-02-28 (15-41-57).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
    Durchsuchte Objekte: 186135
    Laufzeit: 17 Minute(n), 57 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lösch mal die Temporären Internetdateien und die Cookies dann denke ich wirds alles ok sein.
     
  17. alfi72

    alfi72 Byte

    beim IE war das mit den temporären Dateien irgendwie einfacher, bei Firefox geht das unter Datenschutz und dann? rotwerd

    Und um nochmal zu Facebook zurückzukommen, lässt sich es irgendwie beheben, dass ich auf diese Funktion gegangen bin? Habe wie gesagt keine Lust auf einen neuen Account.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mit CCleaner gehts auch.
     

    Attached Files:

  19. alfi72

    alfi72 Byte

    das wäre auch erledigt, beim System habe ich alle Häkchen weggemacht.

    Bekämpft der CCleaner auch diesen Facebook-Mist?
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    CCleaner bekämpft gar nichts, es findet "fehlerhafte" Verweise und kann einige Standard.Ordner bereinigen, die für temporäre Dateien eingerichtet sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page