1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Facharbeitsthema

Discussion in 'Smalltalk' started by funkydonkey, Nov 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Hallo,

    ich finde einfach kein ausformuliertes Facharbeitsthema. Ich schreibe im Fach Informatik.
    Mich interessiert ipv6, smarthphone, technik und funktionsweise festplatte,
    nur kann ich das Thema, durch Ausformulierung nicht eingrenzen.
    Mein Lehrer sagt nur, zb ipv6 wäre nicht präzise genug als Thema. Man sollte auf ca 8-12 Seiten kommen.

    Wenn mir dabei jemand helfen könnte, wäre super dankkbar. Mir würde ein Stein vom Herzen fallen.

    PS: Wenn jemand noch ein anderes Thema hätte, welches genug eingegrenzt ist, würde ich mich auch sehr freuen.
    Vielen Dank
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn du da bei der IBM 305 RAMAC anfängst, kannst Du Dir doch die Finger wundschreiben.
    Ein bißchen unterteilt in Geschichte, Funktionprinzipien, Schnitstellen und Bauformen hast Du das Gerüst doch schon fertig.

    Die SSD nicht vergessen und alles wird gut.
    Alleine Wikipedia hat bei mir 24 Seiten in Word umgerechnet.

    Gruß chipchap

    P.S.: Komme von der Hardware-Seite, daher der Vorschlag.
     
    Last edited: Nov 23, 2010
  3. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Vielen Dank :)

    Wenn man jetzt vll das Thema eingrenzen und oder auch ausformulieren könnte. Weil, wenn schon die wikipedia 24 Seiten in Word hat, ist das meinem Lehrer viel zu ungenau.. leider. Wir sollen ein sehr spezielles Thema nehmen, oder eben genau eingrenzen und verschiedene Quellen benutzen. Mein Lehrer gibt mir einfach keine Hilfe....
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es damit: In einem Fachbuch (solltest du sowieso nutzen) blätten und da einen speziellen Aspekt rauszugreifen?
     
  5. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Habe leider noch kein Fachbuch... Kennst du vll ein spezielles Thema, wo man trotzdem 8-12 Seiten vollbekommt. Wäre super.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann schreib halt über die magnetische Datenspeicherung.
    Bänder, Platten, MFM, RLL, PRML, EPRML, Magnet-Materialien, Blochwände, Weißsche Bezirke, Ferromagnetismus, Hysterese, Elektronenspin, Supramagnetismus u.s.w. ...
    Da gibt es tonnenweise Literatur dazu.

    Falls es noch etwas genauer sein soll, kannst Du ja nebenbei die Lyman-Serie des Wasserstoffspektrums mit Hilfe der Schrödingergleichung herleiten.

    Wenn das nicht reicht, kannst Du ja mal kurz die Super-Stringtheorie anreißen und die Gravitation ableiten.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Geh in eine Bibliothek! Vielleicht ist ja eine Uni/FH in der Nähe. Nur mit Internetquellen zu arbeiten ist doch etwas dürtig. Zudem kannst du aus den Einleitungskapiteln in den Büchern gut deine eigene Einleitung ableiten.
     
  8. funkydonkey

    funkydonkey Kbyte

    Danke an euch beide. Kennst du vll eine gutes Buch, wo alles zur Festplatte drin steht?
    Ich habe jetzt einfach mal ein Thema formuliert, was mir am besten gefallen würde. "Die wchtigesten Elemente des Aufbaus und der Funktionsweise einer Festplatte im Wandl der Zeit.

    Wenn er das so annimmt wäre ich froh :) Ich denke aber das ist nicht genau genug.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    - "Technik der Magnetspeicher" (F. Winckel; ISBN-13: 978-3540076582)
    - "The Complete Handbook of Magnetic Recording" (F. Jorgensen; ISBN-13: 978-0070330450)
    - "
    Handbuch der Film- und Videotechnik " (J. Webers; ISBN-13: 978-3772354502)
    - " Professionelle Videotechnik"(U.Schmidt; ISBN-13: 978-3642025068)

    http://www.smarthdd.com/de/help.htm
    http://www.roggeweck.net/uploads/media/Festplatten.pdf
    http://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=148&pk=634228
    http://de.wikipedia.org/wiki/Festplattenlaufwerk

    und alles, was in der Bücherei steht.

    Damit schreib ich drei Bücher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page