1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Factory Reset von Win 10 zurück zu Win 8.1 (Acer Aspire V17)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by FunkyMasterM, Dec 13, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte von Win 10 zurück zu Win 8.1 (ich habe meine Gründe). Ich besitze noch einen win.old Ordner, auch noch eine Recoverty Partition (16,19 GB) und ich habe damals mit dem Acer Care Center auf einen Memory Stick ein "Factory Default Backup" gemacht.
    Also eigentlich genug Möglichkeiten um zurück zu den Werkseinstellungen zu kommen.
    Wenn ich jetzt beim Booten Alt+F10 drücke, bekomme ich nur unter Repair nur die Option Win 10 wieder herzustellen.
    Wenn ich das Acer Care Center nutzen möchte, bekomme ich die Warnung "This PC has recently been upgraded to Windows 10. If you reset the computer, the upgrade can not be undone and put back the previous version of Windows." sprich, ich verliere meine Version von Win 8.1 und installiere nur schon wieder Win 10, was ich ja los werden möchte.
    Wenn ich mit dem Stick boote, dann rödelt er lustig vor sich hin, sagt, dass er Updates installiert und am Ende bootet er ganz einfach wieder in meine Version von Win 10 rein.
    Ich will ein komplettes Factory Reset, als hätte ich den Rechner gerade frisch gekauft und mache ihn zum ersten mal an. Was soll ich also tun?

    --------------

    Acer Aspire VN7-791
    Win 10 Home 64 bit
    BIOS version: V1.07
    Hard drive 1: 238,47 GB SSD
    Hard drive 2: 931,51 GB WD HDD
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Das ist leider nicht was ich möchte bzw auf die Idee bin ich auch gekommen. Das Problem ist: Win 10 hat wohl Probleme mit einigen Treibern, die auch nicht mehr alle so im Netz zu finden sind. Wenn ich NUR Win 8.1 installiere, bekomme ich meine Treiber auch nicht wieder. Ein RICHTIGER Factory Reset wäre die einfachste Lösung: Damals klappte alles noch.
     
  4. Darum ist halt die Frage: Irgendwas kann ich doch bestimmt mit Memory Stick, old.win UND Recovery Partition anstellen. Diese Optionen existieren doch. Wüsste halt nur, wie ich z.B. auf die Recovery Partition zugreife.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Sofern die Recovery Partition tatsächlich noch vorhanden ist, sollte mit dem Acer eRecovery Management der ursprüngliche Auslieferungszustand wieder hergestellt werden können.

    Ist das Acer eRecovery Managementprogramm (eRecovery) installiert?



    Oder:guckstdu: http://www.acer-userforum.de/thread...ertem-mbr-ermoeglichen-mbr-master-boot.12615/
     
  8. Das klingt nach einer tollen Antwort und genau nach dem , was ich suche. Danke. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: eRecovery besitze ich nicht. Wenn ich auf der Acer Seite meine Seriennummer eingebe bekomme ich die Fehlermeldung: "We could not find the serial number you entered"
    Ich habe mir extra das System Information Tool von Acer runtergeladen, welches mein "Aspire VN7-791" erkennt und mir auch eine Serial Number und eine SNID (was die Seite verlangt) angibt. Habe SNID reinkopiert und er erkennt es nicht. Serial Number (nur aus Verzweiflung) erkennt er auch nicht. Wie komme ich also an das eRecovery Programm ran? Möglicherweise findet die US Seite (die übersichtlicher ist) nichts, da die Seriennummern Deutsche/Euro Nummer sind? Gibt es diese Seite mit dem Tool auch für den Deutschen Mark?
     
  9. Jpw

    Jpw Megabyte

  10. Hallo und vielen lieben Dank für die Antwort, leider weiß ich nicht, was du mir damit sagen möchtest. Diese Option kenne ich, aber ich will ja auch keine Treiber für Win 8.1. Ich will die Recovery Partition ansprechen und somit ein Factory Reset machen. Somit bringen mir weder Win 10 noch Win 8.1 (wohin ich ja wieder wechseln möchte) Treiber nichts.
    Dieses Acer eRecovery Managementprogramm ist auf der Seite nicht vorhanden. Ich gehe aber davon aus, dass es das auch gar nicht mehr gibt und heute Teil vom Acer Care Center (ist ein Programm) ist. Wenn ich im Acer Care Center auf Restore und Reset this PC gehe, bekomme ich ja diese Warnung:
    This PC has recently been upgraded to Windows 10. If you reset the computer, the upgrade can not be undone and put back the previous version of Windows."
    also würde ich so auch bei Win 10 bleiben.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Windows 8.1 ISO + alle benötigten Treiber = Recovery.
     
  12. Okay, ich gebe es auf. Ich werde es jetzt einfach noch mal mit Win 10 versuchen und es neu installieren und dann auch alle Treiber installieren. Win 10 ist die Zukunft. Jetzt habe ich nur folgendes Problem, ich finde die Treiber nicht für meinen Rechner. Ich besitze ein Aspire VN7-791, finde aber nur die Treiberseite für das Aspire VN7-791G https://www.acer.com/ac/de/CH/content/support-product/5615?b=1
    mit G oder ohne G, das macht ja schon einen Unterschied.

    Wenn ich bei Googeln nach "Produktsupport für Aspire VN7-791" suche, finde ich genauso wenig, wie wenn ich selbst auf der Acer Seite suche. Ich finde nur Artikel, aber keine Treiberseite. Kann da jemand helfen. Eigentlich kann ich doch googeln...danke.
     
  13. Jpw

    Jpw Megabyte

    G passt schon, Du hast doch einen Intel i4710?
    Gruss Jpw
     
  14. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Zeige bitte davon einen Screenshot.
    (Ich behaupte einfach mal, du hast ein Aspire VN7-791G)

    Du solltest die SNID natürlich schon auf der acer.de Seite suchen und eingeben.

    (Ich selber wende bei ACER ausschliesslich die SNID an)

    https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-serial-number-laptops

    https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support

    (Ich bin 99,999% sicher, dass du bei der ersten Inbetriebnahme unter WIN 8.1 dazu aufgefordert wurdest eine eRecovery DVD zu erstellen. hast du das damals durchgeführt?)
     
  15. Ich wurde nicht aufgefordert eine eRecovery DVD zu erstellen. Ich werde es jetzt einfach noch mal mit Win 10 versuchen und das neu aufsetzen. Mit dem 16 GB USB Recovery Stick kann ich eh nichts anfangen. Win 10 sagt natürlich das Ding ist ungültig und wofür ich die Recovery Partition überhaupt besitze ist mir auch schleierhaft, wenn ich damit nichts anfangen kann. Diese 16 GB auf der SSD kann ich auch gerne so gebrauchen.
     
  16. ist kein G drin, aber mit oder ohne G ist beides gleich, habe ich gerade gelesen, also sollten die Treiber auch passen. Hatte nur Angst, wenn ich BIOS update und dann gibt es doch einen Unterschied zwischen G und ohne und ich stehe dann dumm da.
     

    Attached Files:

  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt denn die SNID?
     
  18. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Ich wollte eigentlich den Screenshot vom ACER TOOL sehen.

    (Das Acer Care Center taugt nix. Meine Aussage)


    Wie schon gesagt, du hast ein Aspire VN7-791G

    Ist problemlos mit "deiner" SNID auf den Support Seiten von ACER US, DE und CH zu finden.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page