1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Failed to create system tray" hiiilfe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by candyJoe, Jul 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candyJoe

    candyJoe Byte

    bitte hilf mir jemand:

    Nachdem ich "Panda Titanium" entfernt (per System-Utility) und AVG eingsetzt habe erscheint bei Neustart "Failed to create system tray" und ich kann in der unteren Toolbar weder die gewohnten Icons sehen noch die Startleiste bedienen.

    >> Wie kriege ich die "System Tray" wieder repariert.
    (Habe inzwischen durch ein relativ frisches Image den "Windows"-Ordner ausgetauscht, es bleibt jedoch dabei)

    Please, please help me .....
    joe
     
  2. snaggles

    snaggles Kbyte

    Etwas verhindert, daß sich der kleine Bereich rechts in der Taskleiste
    oder ein Icon dadrin aufbaut, bzw. ein Programm, das sich da einlagert
    (oder das will) schiesst ihn ab. Das kann eine Einstellung eines
    Tuning-Toolz, oder eine Beschränkung / Policy, oder etwas im Autostart
    sein, oder ein Programm das da ein Icon ablegt, aber u.U. nicht für XP
    geeignet ist. Was läuft im Autostart? Was für Programme lungern bei Dir
    im system tray herum? Was steht in der Ereignisanzeige?

    Wegen Panda Titanium "Anti-Virus-Software":

    du hast die software schon wohl mit dem deinstallations-Programm oder über Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software/ deinstalliert, oder?

    Mögliche Vorgehensweise wäre ggf. den neuen Antivirus wieder zu deinstallieren und dann Panda Titanium wieder installieren um diesen dann wieder zu deinstallieren.
    Danach dann noch keinen neuen Antivirus installieren, sondern erstmal schauen, ob das System wieder läuft.

    Man darf niemals 2 AV-Programme auf einem System installiert haben! Im übrigen würde ich empfehlen, den Virenscanner von http://www.freeav.de zu verwenden, der kostet im Privatbereich nichts und ist bewährt.


     
  3. fawny

    fawny Guest

    Es gibt zwei Arten von Antivirenprogrammen. Solche, die Sie explizit aufrufen (sogenannte "on-demand" Scanner) und solche die fortwährend im Hintergrund arbeiten (sogenannte "on-access" Scanner).

    Sie sollten niemals zwei "on-access" Scanner gleichzeitig Ihr System überwachen lassen.
    Jedoch können Sie soviele "on-demand" Scanner installieren wie Sie möchten. Da sie nicht gleichzeitig laufen, werden sie sich nicht stören und zwei Scanner finden mehr Viren als einer. Achten Sie darauf, Ihren "on-access" Scanner auszuschalten bevor Sie einen "on-demand" Scanner laufen lassen.

    http://www.claymania.com/virus-specific-de.html
     
  4. tobiy

    tobiy Kbyte

    Oder um das ganze für newbies zu erklären:
    Zwei oder mehr Standartantivirenproggies auf der Platte kein Problem, es darf halt immer nur eins aktiv sein. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page