1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Failure beim Booten mit Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Arathorn, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arathorn

    Arathorn Byte

    Hallo Leute,

    ich habe einen alten Rechner formatiert geschenkt bekommen, ohne irgendein Betriebssystem und da ich verständlicherweise keinen Bock hatte mir was zu kaufen wollte ich mal Linux ausprobieren und jemand hat mir zu Knoppix geraten. Das hab ich runtergeladen und gebrannt, dann in den entsprechenden PC reingehaun. Nachdem ich im BIOS eingestellt hab, dass er von CD startet (wirklich auskennen tu ich mich da nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das schon richtig war), aber jetzt wenn der von CD starten soll kommt nur: Boot from Atapi CD-ROM: Failure.....
    Und mehr kommt nicht. Ab da ist Sense.

    Der PC ist übrigens ein Pentium 2, hat dreimal 128 MB RAM und eine gigantische 10 GB Festplatte.

    Also, wie kann ich es schaffen, dass der das Linux von der CD startet??
    Ich hab mir überlegt, dass das Laufwerk zu schlecht ist, das kann keine DVDs lesen, aber für CD-R müsste es doch reichen. Wenns daran liegen würde wäre das ja fast zu leicht.

    Ich bin übrigens nicht der Experte, also wenns ums BIOS geht bitte etwas ausfährlicher antworten.

    Vielen Dank schonmal

    Arathorn:jump:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es kann am CD/DVD-Laufwerk liegen (einfach eine andere bootfähige CD probieren) oder daran, das das Iso nicht korrekt gebrannt wurde (Checksumme überprüfen).
    Die Fehlermeldung weist eigentlich darauf hin, dass beim Booten auf das CD-Laufwerk verwisen wurde (Bootreihenfolge enthält das CD-Laufwerk als Bootdevice). Es fragt sich nur, warum die CD nicht gelesen werden kann...

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Arathorn

    Arathorn Byte

    Hallo,

    also ich habe einfach mal eine andere Bootfähige CD hergenommen, nämlich Windows XP, weil ich die grad da hatte. Allerdings gilt die Version nur 30 Tage ohne Registrierung und registrieren geht nicht, da das System schon auf einem anderen PC mit der CD installiert ist.

    Mit XP hats ziemlich einwandfrei ge*****, er hat nur eine .dll nicht gefunden, aber das System läuft trotzdem einwandfrei. Dennoch möchte ich lieber Linux installieren.

    Also liegt es höchstwahrscheinlich am Laufwerk, an der Art der CD oder??

    Das Laufwerk hat leider keine Aufschrift, worauf man googeln könnte.

    Falls sich da jemand auskennt,

    danke schonmal

    Arathorn:jump:
     
  4. root

    root Megabyte

    Du hast dir also Knoppix als iso-Datei heruntergeladen und gebrannt.
    Welches Brennprogramm verwendest du?

    Bei Nero muss man die Option "Image auf Disk brennen" oder so ähnlich wählen.
    Ein Freund von mir hat nämlich mal "Bootfähige Disk erstellen" gewählt und als Nero fertig war, war die CD immer noch leer.
     
  5. Arathorn

    Arathorn Byte

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten, aber ich hab das schon richtig mit Nero gebrannt und mitlerweile hat mir jemand gesagt, dass Knoppix bei vielen alten Rechnern nicht laufen will.

    mfg

    Arathorn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page