1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fake Reply-To?

Discussion in 'Sicherheit' started by LittleQuiqueg, Apr 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Mir ist was ganz komisches passiert! Und zwar habe ich gestern eine E-Mail von einer mir unbekannten Person erhalten, mit dem Text "Who are you and what the hell is this?" Kein Anhang dabei, nichts. Die Betreffzeile war "Re: End HTML33". Ich hab natürlich gleich Virus vermutet. Was mich mißtrauisch gestimmt hatte war, dass ich ja anscheinend dieser Person eine Mail geschickt haben muss.

    Also hab ich ihr zurückgeschrieben und gefragt was los sei. Nun hat sich herausgestellt, dass sie tatsächlich eine E-Mail von mir mit dubiosem Attachment erhalten hat! Schock! Ich hab meinen McAfee mein System scannen lassen (Signatur aktualisiert letzten Freitag), nichts gefunden. Keine verdächtigen E-Mails im Ausgangsorder, nichts.

    Nun das wirklich Verrückte. Die E-Mail, die ich ihr angeblich geschickt haben soll, hatte eben meine Bigfoot Adresse als Absender. Das ist eine Weiterleitung, also eigentlich gar keine richtige Adresse. Keine Einstellung in Outlook würde eine E-Mail zustande bringen, die diese Adresse als Absender anzeigt! Die einzige mögliche Verbindung zu dieser Person ist, dass ich zwei ungefähr ein Jahr alte E-Mails von ihr gespeichtert habe, die sie einmal auf einer Mailingliste gepostet hat.

    Nun meine Frage: kann es sein, dass sich ein Virus, den sich ein anderer gefangen hat, irgendwo meine E-Mail Adresse geangelt habt (ich benutze sie immer in öffentlichen Foren usw.) und dann eine Fake E-Mail generiert hat mit mir als Absender? Oder habe ich womöglich doch einen Virus, dem ich einfach nicht auf die Schliche kommen kann?

    Für Hilfe wäre sehr dankbar! Ich werde langsam paranoid! o_O
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Ja, das ist gut möglich... wichtig ist aber, daß Du immer die aktuellste Virensignatur Deines Scanners verwendest...

    Der neueste Scanner von Mcaffe hat ja im Test nicht so toll abgeschnitten , auch die Firewall nicht.

    Ich verwende als Virenscan : AntiVir und als Firewall Outpost.

    Ist beides Freeware.

    Outpost kriegste hier über das Suche / Finde Feld... einfach Outpost eingeben.

    mfg ghostrider

    PS: Mach mal bei Mcaffe den Online Virencheck für Dein System Sicherheitshalber... und besorge Dir auch mal Addaware um Troijaner aufzuspüren...

    hierzu auch folgender Link: http://www.troijaner-info.de
     
  3. Also meinst du, ich bin einfach nur als Sündenbock eingesetzt worden und muss nicht gleich Virenbefall vermuten?

    Danke für die Antwort! ^_^
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    denke mal daß es grudsätzlich möglich ist.

    Vielleicht hat aber jemand auch diese Addy herausgefunden, eben über eines der Foren, in denen Du bist... und einfach mit ihr diese mail gefaked. Wird durchaus praktiziert.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page