1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche Auflösung auf TFT-Fernseher

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by spiderschwein, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grüß euch,

    ich verwende neben meinen normalen 19" monitor (1280x1024) auch meinen TFT Fernseher (AOC L27W551T) für die bildanzeige. Nun hab ich das problem das bei den anzeigeeinstellungen von windows xp die auflösung nur in bestimmten stufen einstellbar ist, mein fernseher aber eine native auflösung von 1366x768 pixel hat und ich aber nur 1024x768 einstellen kann.
    Gerade wenn ich filme auf meinem pc über den fernseher darstellen will (da erspart man sich den dvd-player :D), stört die verzerrte darstellung, weil der AOC das bild "streckt".

    Wie könnte man dem abhilfe schaffen? Gibt es vl ein tool mit dem ich die auflösung beliebig einstellen kann?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)

    Danke vorab & liebe grüße
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

  3. Ich hab mittlerweile bei powerstrip so ziemlich alle möglichkeiten ausprobiert... es hilft nichts, der AOC will auf teufel komm raus keine höhere auflösung als 1024X768 darstellen! :mad:

    Was mach ich falsch?

    Laut den daten vom hersteller ist der fernseher im stande 1366x768 pixel WXGA darzustellen!? Also woran liegt es, dass er keine höhere auflösung vom pc akzeptiert?

    Liegt es womöglich daran, dass ich ihn "nur" über VGA anschluss am pc hängen hab? :confused:

    Oder ist powerstrip etwa nicht die optimalste SW für dieses probelm?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass deine Grafikadapter gar nicht in der Lage ist, die WXGA-Auflösung darzustellen?
    Kannst du die korrekte Auflösung einstellen, wenn du nur den TV als Monitor betreibst?
     
  5. Hatte ich mir auch schon gedacht, nur in den "nVidia Einstellungen" lässt sich die auflösung ja einstellen:

    [​IMG]

    Das komische dabei ist: wenn ich diese einstellungen "übernehme", dann wird das bild des AOC schwarz, wenn ich jedoch eine weit höhere auflösung (zB 1920x1024) wähle, dann meldet der AOC in einem popup-fenster: "Nicht unterstützt"

    Ich versteh das ganze nicht! Liegts vielleicht daran, das der AOC nur als Plug-and-Play monitor erkannt wird und kein originaler treiber verwendet wird?
     
  6. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Könnte mir vorstellen dein TV kann keine 60Hz .
     
  7. Nun ja... denke schon das der 60Hz über die ganze auflösungsbandbreite schaffen sollte :grübel:

    Hab da mal HIER eine .pdf zu den technischen eigenschaften gefunden und darin steht folgendes:

    Soll das jetzt heißen ich kann machen was ich will, ich werde immer ein verzerrtes 1024x768er bild dargestellt bekommen???
    Das ist doch bes*******, denn man kann ja noch nicht mal das seitenverhältnis einstellen!?

    Treiber hab ich bis jetzt auch keinen in der Datenbank von AOC gefunden :(

    Achja: und der support von AOC hat nach gut einer woche auch noch nicht zurückgeschrieben... :mad:

    Irgendwie will ich das noch nicht ganz akzeptieren, dass der LCD TV zwar eine auflösung von 1366x768 schafft, das videosignal vom pc aber 1024x768 nicht überschreiten darf!? Was steckt da hardwaremäßig dahinter?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal den HDMI-Anschluss probiert?
     
  9. So: hab das ganze jetzt auch mal mit dem HDMI-anschluss probiert. Da ich keinen adapter hab und mein standrechner keinen HDMI-ausgang besitzt, hab ich nun den AOC an mein XPS M1330 gehängt.
    Mit dem resultat, dass sich hier praktisch jede auflösung einstellen lässt, nur wie man sich vorstellen kann, sieht 1920x1080@60Hz nicht mehr schön aus auf dem 1366x768 großen display des AOC.
    Die beste einstellung nach ein paar mal rumprobieren is nun: 1280x720@60Hz.
    Trotzdem sieht man, dass dies nicht die native auflösung des LCD TV ist... es ist irgendwie unscharf. Und mit der 8400M GS gibt es zwischen 1280x1024 und 1440x800 keine weitere einstellmöglichkeit. :rolleyes:

    Also warum kann ich nun plötzlich alle auflösungen einstellen mit HDMI und mit VGA lediglich 1024x768? Blick da technisch nicht ganz durch... :o
    Vielleicht kann mir jemand von euch da weiterhelfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page