1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

falsche Auflösung bei mov Dateien.

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Brigitte30, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe. Habe heute schöne Video-Clips erstellt, die ich aber bislang nicht verarbeiten kann. Normalerweise habe ich folgende Clips:

    Audio-Codec: MPEG4 AAC
    Kanälel 2
    Sample Rate 12000 Hz
    Sample Größe 16 Bit
    Audio Bit Rate 182.62 kBits/s
    Video Codec H.264
    Frame Rate 59.9 FPS
    Video Bit Rate 8195.31 kBits/s
    Rahmengröße 1280 x 720 Pixel

    Erstellt habe ich aus unerklärlichen Gründen, vermutlich durch Falscheinstellung:

    Audio Codec MPEG4AAC
    Kanäle 2
    Sample Rate 12.000 Hz
    Sample Größe 16 Bit
    Audio bit Rate 182.62 kBits/s
    Video Codec H.264
    Frame Rate 30.0 FPS
    Video Bit Rate 10294.92 kBits/s
    Rahmengröße 1440 x 1080 Pixel

    Die Auswahl habe ich wie folgt:

    HD 1080P (30f)
    HD 60f (720P)
    HD 30f(720P)
    WVGA 60f(DVD)

    Die Clips gehen in die Breite bei Rahmengröße 1440 x 1080 Pixel. Welches Format habe ich hier vermutlich verwendet? Komischerweise erhalte ich den Hinweis "Speicherkarte wechseln" . Selbst, wenn ich die Karte formatiere kommt diese Anzeige.

    Kann ich die Clips noch retten und in Format 1280 x 720 (HD 60f 720P)
    bringen.

    Wenn ich die clips mit dem Quick Time Player anschaue, zieht sich das ganze nicht in die Breite. Aber mit Media Impression.

    Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Vielen Dank im voraus.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Brigitte30

    Brigitte30 Byte

    Danke für die Antwort. Ich habe den Player installiert. Angucken konnte ich dann unter 4:3 in der richtigen Bildgröße mit dem Player. Habe dann versucht, zu konvertieren. Es hat sich nichts geändert. Ausserdem kann ich die Endung .ps nur mit dem VLS Player öffnen. Ansonsten kriege ich das unter Windows nicht auf. Habe dann mal die Clips testweise mit AVS bearbeitet und abgespeichert. Dieses Programm hat die Bildgröße in die richtige Größe verändert. Das Programm muss man aber abonnieren bzw. kaufen. Ich weiss nicht, was ich da am Camcorder eingestellt hat. Kann dieses breit gezogene Video auch von einer Speicherkarte kommen oder war das nur Einstellungssache. Ich hatte mir nämlich auch schon mal ein Virus im I-Cafe abgeholt, als ich eine Speicherkarte dort ins Gerät steckte. Vielen Dank für eine Antwort.
     
  4. Naja, Viren machen so einiges, aber nicht alle können vieles und Videos umformatieren eher weniger.
    Aber es gibt (Anti-)Virenanhänger die bei (fast) allem als erstes gern nach Viren fragen, ...stimmt schon ^^

    Das schaut so grob nach einem Einstellungsfehler aus.
    30fps - um genau zu sein 29,97 deuten auf NTSC (amerikanisch, asiatisch) hin. Deutschland hat PAL und 25 Bilder die Sekunde (fps). Da ändern sich dann auch schon mal die Formate mit, wenn man da umstellt.

    So rein fernwartungsmäßig sag ich das mal.

    Siehe dazu auch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildfrequenz

    http://de.wikipedia.org/wiki/NTSC#L.C3.A4nder_und_Territorien.2C_die_NTSC_benutzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page