1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche Dienste deaktiviert

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Knochi, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knochi

    Knochi ROM

    Hallo!

    Ich bin relativ verzweifelt weil ich in Dingen rumgefummelt habe, wo ich wohl besser nicht gefummelt hätte und wäre äußerst dankbar, wenn mir vielleicht jemand helfen könnte ;)

    Mein System ist Windows 2000 Prof. mit Service Pack 3. Das Service Pack 3 habe ich gerade installiert, und danach hab ich den Dienst "Automatische Updates" deaktiviert, was soweit wohl okay war. Dummerweise habe ich dann noch ein paar andere Dienste deaktiviert, die mir "Suspekt" vorkamen, ohne wirklich Ahnung zu haben, und zwar folgende:

    Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
    Remoteprozeduraufruf (RPC)
    Remote-Registrierungsdienst

    Ich nehme an, das war mein Fehler. Das System lief danach zwar normal weiter, aber nach einem Neustart traten folgende Probleme auf:
    - Beim Hochfahren von Windows, kurz nachdem das Hintergrundbild erscheint, entsteht eine lange "Pause" von ca. 1 Minute in der nichts passiert, auch die HD tut nichts, erst dann erscheinen Startmenü und Desktop.
    - Microsoft Excel bringt beim Starten folgende Fehlermeldungen:
    "Objekte verknüpfen und einbetten (OLE) ist nicht möglich."
    "Beim initialisieren der VBA-Bibliotheken ist ein Fehler aufgetreten"
    - Diverse andere Software läuft überhaupt nicht mehr. Nach dem Start-Infoscreen passiert nichts mehr.

    Und jetzt das dümmste an der Sache: Die Eigenschaftsfenster der Dienste-Verwaltung (services.msc) öffnen sich nicht mehr - ich kann also blöderweise diese Dienste auch nicht wieder aktivieren, was natürlich mein erster Gedanke war. Wenn ich bei einem Dienst auf Eigenschaften klicke, passiert gar nix sichtbares. Im Hintergrund muß aber etwas passieren, denn wenn ich die Dienste-Verwaltung wieder verlassen will, läßt er mich nicht - mit dem Hinweis, daß noch Eigenschaftsfenster geöffnet sind.
    Dasselbe Problem existiert übrigens auch bei z.B. gpedit.msc oder dem Gerätemanager, scheint also was Grundsätzliches zu sein.
    Im Arbeitsplatz bei Laufwerken usw. funktionieren die Eigenschaftsfenster jedoch, es betrifft nur diese "Systemsteuerungsdinger" (sorry, kann es nicht besser erklären ;)

    Ich habe schon folgendes (erfolglos) probiert:
    - Service Pack 3 nochmal drüber (hat nichts gebracht)
    - Im abgesicherten Modus gestartet (auch hier keine Eigenschaften-Fenster)
    - MS Officce neu installiert (in der Hoffnung, daß hier die Dienste evtl. wieder aktiviert werden, da Excel sie zu brauchen scheint)

    Wie kann ich diese Dienste wieder aktivieren? Gibt es vielleicht einen Weg durch die Hintertür, z.b. in der Registry, da das Problem ja eher an der .msc-Oberfläche zu liegen scheint? Oder hat jemand sonst irgendwelche Ideen?

    Würde mich wirklich über Hilfe sehr freuen!
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  3. Knochi

    Knochi ROM

    Mensch! Genau das war's! Du hast mich gerettet!
    Vielen, vielen, vielen Dank!!!!
    :bet: :bussi:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum nur SP3? Es gibt seit Jahren schon SP4...
     
  5. Knochi

    Knochi ROM

    Hmm... eigentlich 'ne berechtigte Frage :D

    Ich hab eine tief verwurzelte Paranoia gegen die Schnüffelsucht von Microsoft. Darum hab ich auch das SP3 so lange hinausgezögert, bis eine "zu große" HD es absolut nötig machte und sofort "diese Dienste da" deaktiviert. Mit den äh... *räusper* hier beschriebenen Ergebnissen... :aua:

    Deshalb hab ich auch "nur" das SP3 installiert, in der abergläubigen Annahme, daß die Schnüffelmechanismen da noch nicht ganz so ausgebaut sind, wie in SP4, da dieser Big-Brother-Trend sich ja mit jeder Veröffentlichung von MS zu verstärken scheint...

    Eine sachliche Begründung habe ich jedoch nicht :grübel:
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist doch egal.
    Man braucht sein System nicht aktuell zu halten, wenn man den RPC-Dienst deaktiviert.
    Da kann schließlich nicht mehr viel passieren...

    ROTFLBTC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page