1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche Farben beim Scannen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by redehag, Mar 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. redehag

    redehag ROM

    Hi,

    ich hab ein Problem mit meinem Scanner. Gerade erst gekauft und angeschlossen und nun werden die Farben nicht korrekt eingescannt und ausgedruckt.

    Scanner: Mustek ScanExperess 1200 USB Plus, Win98SE, Scannen über TWAIN, Scanner-Treiberversion 2.1

    Normalerweise kann man ja Farbprobleme über den Scanner-Treibe korrigieren, aber hier liegt das Problem anders. Ich habe als Testobjekt ein Rot/Blaute Bayern München Wappen genommen, herausgekommen sind mehrere Verschiedene kombinationen an Faben. Obwohl keinerlei Änderungen an den Treibereinstellungen vorgenommen wurden, wird bei praktisch jedem Scan eine andere Farbkombination angeziegt. Mal sind die Farben richtig wieder wegeben (rot/blau), aber häufiger sind grün/orange, grün/geb, violett/gelb oder violett/orange. Oftmals unterscheidet sich der PreScan/Vorschau bereits vom richtigen Scan.

    Woran kann das alles liegen? Hardwaredefekt? Wackelkontakt an den Steckern liegt NICHT vor. Oder Softwareproblem bzgl einStellung am Scannertreiber oder Grafikkartentreiber? Grafikkartenteiber schließe ich aber praktisch aus, da die Ausdrucke die gleichen Farben aufweisen wie die Ansichten am Monitor.
    [Diese Nachricht wurde von redehag am 14.03.2002 | 14:27 geändert.]
     
  2. redehag

    redehag ROM

    thx für deinen vorschlag, aber:

    1. hat der mustek 1200 USB keine directscan-taste und ich habe immer alles über die TWAIN schnittstelle eingescannt

    2. was viel wichtiger ist ;-) ich hab den scanner zurückgeschickt und die leute haben mir einen defekt bestätigt, warte also nur noch, wann der neue kommt ^^

    somit würde ich also sagen:

    -thread closed-
     
  3. black20mf

    black20mf ROM

    modern Art\' :-)
     
  4. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Bei den teureren Scannern ist von Kodak oder Agfa eine Kalibirier-S/W und ein zugehöriges Scanbild, manchmal auch bei S/W wie Corel, dabei. Funktion ist, Du nimmst das Bild, scannst es ein, druckst es aus und scannst es wieder ein, der Scanner erkennt den Unterschied und kalibriert. Mit dem Monitor funktioniert es im prinzip ähnlich, nur eben mit einem Testbild wie beim Fernseher. Das gibt es zB bei Nokia u.a.. Die Dinge kursieren auch im Internet, man muß halt suchen. Verwunderlich ist bei Dir, das die Ergebnisse bei gleicher Vorlage sehr unterschiedlich sind. Das läßt meines Erachtens auf eine defekte CCD-Zeile oder Lampe schließen. Ich würde mir wohl eine Rücksendenummer geben lassen und das teil umtauschen. Gruß Martin
     
  5. redehag

    redehag ROM

    Danke euch für die Antworten

    @Smoky58 Also Fremdlicht ist nicht im Raum und gekauft habe ich den über Versandhandel, also nichts mal mit eben schnell Funktionsprüfung beim Händler

    @ddc665 wie kalibiert man nach? macht soetwas der Endverbraucher oder muss das der Hersteller vornehmen?

    @kalweit daran liegt es definitiv nicht, denn die "richtigen" Scans sind eher die Ausnahme, so im schnitt sind 1-2 von 10 durchgeführten Scans richtig, alle anderen weisen extrem falsche Farben auf.

    Ich hab den fehlerbericht mal an Mustek geschickt und falls sich da nichts rührt, geht der Scanner wohl zurück an den Händler ;-)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mein Mustek hat die Eigenart, erst nach ca. 1 min. nach dem Einschalten der Scannerlampe farbtreue Bilder zu liefern, dann aber alles ok. - Kann es also sein, dass zwischen den Scanns sich die Lampe ausschaltet und die Fehlscanns nur unmittelbar nach dem deaktivieren des Scannners auftreten? - dann hilft einfach nach dem ersten Voschauscann einen Moment warten und dann erst scannen. Sollte das nicht helfen, richt es nach einem Hardwaredefekt.

    Gruss, Matthias
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    manche scranner müßen nachkallibieret werden.
    da gab es mal irgendwann in der pc-welt mal ein bericht.

    ich selbe hatte mal den mustek 1200s. da dieser nicht in allen programmen scannen wollte, habe ich den scanner wieder zurückgegeben.

    acer sind besser
     
  8. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Bekommt Dein Scanner zufällig im Raum Fremdlicht ???
    Ich kenne den Mustek leider nicht, aber kann der Händler keine Funktionsprüfung machen ??
    mfg Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page