1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche Festplatte mit Formatierttool initializiert

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by vargtimmen, Aug 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vargtimmen

    vargtimmen Byte

    Hallo da draussen,

    normalerweise lässt sich ja der meiste Kram über Google und eigenes Halbwissen erschließen, jetzt bin ich grad aber ziemlich ratlos.

    Wollte eine externe Festplatte (A: ) mit einem Fat32-Formatier-Tool formatieren, bin drauf gegangen, es stand Laufwerksname A und zuerst musste ich die Platte initializieren. Es klappte nicht so wirklich, der PC hing sich auf, und plötzlich stellte ich fest, dass das Tool nicht meine externe, sondern eine interne (B: ) versucht hat zu initializieren.

    Jetzt wird diese, in der Datenträgerverwaltung und auf dem Arbeitsplatz, nicht mehr erkannt, auf die Daten lässt sich eh nicht mehr zugreifen...und ich habe gerade extrem grossen Schiss, da auf der Platte Unmengen von wichtigen Daten sind, von denen ich nur zum Teil ein Backup habe.

    Was kann ich denn jetzt tun? Gibt es für diesen Fall ein Recovery-Tool? Lohnt der Gang zu einem "Fachmann"?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Gruß,

    florian
     
    Last edited: Aug 22, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page