1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

falsche filmlängen

Discussion in 'Windows 7' started by yuppy, Mar 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yuppy

    yuppy Byte

    hallo,

    bei mir haben alle mpg2-filme eine falsche dateilänge...wmv alles bestens.
    die dateien sind alle ok. man kann sich das ganz normal angucken, aber die offiziell länge ist z.b. 55 stunden und 53 minuten.
    das wird in der deatiansicht so angezeigt...und auch im windwos media player.
    wenn ich die aber in meinem wd mediaplayer auf dem tv abspiele, ist alles ok.
    also offensichtlich ein problem von windows (windows 7 - alle updates gemacht).

    etwas mit den codecs?
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Passiert eigendlich nur wenn die MPG's zusammengebastellt wurden .
    Z.B. Die 3-5 mpgs von ner DVD zu einer zusammengfügt werden , oder von z.B. Filmen von SAT Receivern , die auch geteilt wurden und dann wieder vereint . Meißt wird aber eine kürzere Laufzeit angezeigt .
    Was sagt den ein Programm wie VLC ?
    Oder Mediainfo ?

    Wie hast Du den die MPGs erstellt ?

    MfG T-Liner
     
  3. yuppy

    yuppy Byte

    ich nehme mit dem mediacenter auf.
    das sind dann *.wtv-files.
    mit einem kleinen tool aus der mce-communitiy wandle ich die filme dann in mpeg um.
    in diesem zustand ist das dann schon so.

    aber davon ab...es ist mit allen mpg-2 files so.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch mit anderen Playern?
     
  5. yuppy

    yuppy Byte

    ahhh... hatte ich dummerchen noch gar nicht probiert...!:aua:

    neee...also zumindest in den mir zu verfügung stehenden ist alles normal und ok...!
    also ein windows problem...? also windows deswegen, weil die files in der explorer detail ansicht auch mit der falschen länge aufgeführt werden.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht hat der MPEG2-Codec ne Macke, viele Player bringen ihren eigenen Decoder mit und interessieren sich dann nicht für den installierten Codec.
    Ich würde das Problem nicht länger als solches ansehen, sondern nur als Kuriosität ;)
     
  7. yuppy

    yuppy Byte

    naja...einen großen nachteil hat das natürlich schon.
    alles was mit dem thema vorspulen...stelle suchen...etc zusammenhängt, gestaltet sich natürlich schwierig bis unmöglich.
    wenn die gesamte leiste des abspielkopfes sich auf 40 stunden bezieht, kannst du dir ja vorstellen, wie mini-klein da 2 stunden sind. :-(

    gibt es denn irgendwelche möglichkeiten, codecs gezielt zu deinstallieren und wieder neu oder gar besser/andere zu installieren????
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich dachte, in den anderen Playern ist alles normal? Oder worauf bezog sich obige Aussage von Dir?
     
  9. yuppy

    yuppy Byte

    nein, das bezog sich schon ausschließlich auf den windows media player.
    aber das ist nun mal auch der player, mit dem ich ganz gerne schaue.
    habe auch nicht so gerne 20 player auf dem rechner, die wieder alle irgendeinen schrott mitbringen.

    außerdem stört mich die falsche anzeige im explorer sehr...!!!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VLC und MediaPlayerClassic(homecinema) bringen z.B. überhaupt keinen Schrott mit, müssen nicht mal installiert werden.
     
  11. yuppy

    yuppy Byte

    klar...es gibt (fast) immer einen weg, das problem irgendwie zum umschiffen.
    ich möchte es aber gerne LÖSEN... eben auch ganz speziell wegen der falschen angaben im explorer.

    also (trotzdem natürlich danke für die hilfe)...bitte LÖSUNGSansätze, statt umgehungsansätze. ;-)
     
  12. yuppy

    yuppy Byte

    Also mittlerweile habe ich eine ganze Menge rumgestestet.
    Alle möglichen Player erkennen die Filmlängen richtig.
    Das Problem taucht wirklich nur mit den Windows-eigenen Tools auf (Windows Media Player & Windows Media Center).
    Alles externe VLC etc. super.
    Wie schon gesagt, das wäre ja ok...würde man halt einen anderen Player benutzen... aber im Explorer werden die Filmlängen eben auch falsch angezeigt...und das nervt wirklich sehr.

    Hat denn keine eine Lösung/Anleitung...?

    Büdde Büdde.:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page