1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

falsche Frequenz

Discussion in 'Smalltalk' started by Gast, Apr 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Weiss jemand zufaellig, ob in England ein andres System bei der TV Uebertragung genutzt wird?

    Mein Viderrecorder (Samsung SV-E2..aelteres Modell) liefert naemlich nur ein gutes Bild, aber miserable Tonqualitaet.

    Das Antennenkabel geht in den Videorecorder, von dort aus ueber ein Scartkabel in den Tv!!

    Das ist echt Mist!!

    Gruss
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Gute idee magic....werde mal (absolut widerwillen) das englishe ebay bemuehen...vielleicht findet sich ja was guenstiges!

    aber wie gesagt...viel kohle will ich nicht reinstecken...es geht ja auch so, verbunden mit paar unannehmlichkeiten, aber das ist schon okay so!!

    Gruss und thx nochmal fuer die Tip's!!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    eine umruestung lohnt sich sicher nicht sonderlich, da das geraet schon aelter ist, und ich es eigentlich nur hier fuer mein aufenhalt in england nutze.

    wenn ich dann im sept. wieder in dtd. bin, wird eh wieder der dvd player genutzt. soviel dazu.

    ich dachte, dass es evtl. einen art adapter gibt, der sich einfach zw. antennesdose und videorecorder stecken laesst...

    sowas habe ich auch schon gefunden, nur eben saumaessig teuer.

    etwas ganz simples...das waer's!

    kann ich mir da nix selbst loeten, das die frequenz umkrempelt??

    Gruss
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Es gibt allerdings,für sicher kaum mehr als 120Euronen Multinormgeräte(ev bei Ebay suchen)....ob die Umrüstung da lohnt.....?
     
  5. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    schreib eine Mail an den Hersteller mit der Frage,ob sich dein Videorecorder auf Pal I (6Mhz-Ton-ZF) umrüsten läßt (genaue typenbezeichnung nicht vergessen)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Soweit so gut (schlecht)....

    Wisst ihr noch, ob da nicht ganz simple konverter fuer gibt?

    Technisch gesehen, ist das ja ganz und gar nichts grosses!!

    Gruss
     
  7. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    ganz einfach,Deutschland benutzt eine Ton-ZF von 5,5-England eine von 6MHZ,daher hast du keinen Ton
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Coooolllllll....thx!!

    Also das Problem ist bereits da, wenn ich Sender abspeichere. Antennenkabel in Video , von dort aus weiter via Scartstecker.

    Also werde ich wohl nichts dran aendern koennen....aber wie gesagt...hauptsache er spielt aufgenommen videos korekkt ab!!

    Gruss
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    das liegt an dem anderen PAL. in deutschland ist es PAL-BG,in UK ist es PAL-I.ausserdem sind die Tonuntertraeger unterschiedlich: DE= +5,5Mhz,UK= -3,5/+6,0Mhz(VHF/UHF)

    wenn du keinen Multinorm VCR hast,gibt es Probleme.

    dein VCR kann wahrscheinlich fremde Systeme abspielen,aber nicht aufnehmen......
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Das stimmt allerdings....wobei ich sagen muss, das sie teilweise auch richtig erbaermliche Sachen senden. Aber die findest du wahrscheinlich eh ueberall...so lange es die Leute sehen (wollen)!

    Dennoch...ab 9pm kommen richtig gute Filme...die gehen mir aber tw. zu lange, wenn man morgen's arbeitren muss! Deshalb der Video!!

    Gruss
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ach Magic!!

    Es ist nichts zu machen...aber auch egal jetzt.

    Dann nehm ich halt unten die Filme auf und kann sie wenigstens oben gemuetlich vom Bett aus anschauen...ist auch okay so!!

    Uebrigens: Das englische Program (wohlgemerkt die oeffentlichen Sender) sind um einiges besser als das deutsche!! Kommen wirklich jeden abend sehenswerte Spielfilme!!

    SG
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Ja..d.as ist mein deutscher videorec.

    aber glaubst du echt, das die fuer jedes land ihr eigenes teil konstruieren bzw. bauen...hmmm...hab jetzt aber feierabend! Mal schauen ob ich was erreichen kann!!

    Uebrigens:

    Braveheart auf Englisch (bzw. Schottisch :D :D) ist echt hammer...was fuer ein Dialekt....herrlich!!

    Gruss
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Es nervt halt nur...

    Komisch ist jedoch, dass wenn ich unten ( bei meiner Gastfamilie) einen Video aufzeichne (mit deren Geraet) spielt meiner das oben tadellos ab!!! :confused:

    Vielleicht ist aber auch nur mein Videorec. kaputt....und das in Zeiten von DVD's!! :heul:

    Gruss
     
  14. Gast

    Gast Guest

    :D :D :D

    Werd mal schauen, ob ich das umstellen kann!

    Sonst noch vorschlaege?!?!?!

    Gruss
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das ist nicht miserable Tonqualität, die Leute auf dem Bildschirm sprechen englisch!! .

    Keine Ahnung, woran das liegen kann. Könnte allerdings mit SECAM zu tun haben. Vielleicht findest Du ja eine Möglichkeit, mal probehalber von PAL nach SECAM umzustellen.

    MfG Raberti
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen einfachen Adapter wirst Du kaum finden. Immerhin muß ein kompletter Frequenzbereich umgesetzt werden, vermutlich aber eher demoduliert und wieder neu moduliert werden.
    Vielleicht hilft es auch schon, einen Quarz auszutauschen, aber ich glaubs eher nicht.
    Gibts da keinen Flohmarkt für gebrauchte VCRs mit der passenden Frequenz? Oder ebay.uk...
    Kannst Du ja vor Ende Deines Aufenthaltes wieder verscherbeln.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schlechter als das deutsche Fernsehprogramm geht ja auch kaum noch :D.
    Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal bewußt ferngesehen habe, also nicht nur nebenbei...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Glaub ich eigentlich auch nicht *schulterzuck*
    Wobei der Aufwand nicht so hoch wäre, mal einfach nen anderen Quarz im Tuner reicht vielleicht schon.

    Ich hab Trainspotting mal auf Englisch mit schottischem Akzent gesehen, klingt echt lustig :)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du Deinen "deutschen" Videorecorder mit auf der Insel?
    Wenn die das unten aufzeichnen, dann wohl mit der richtigen Tonträgerfrequenz (falls es wirklich verschiedene sind...) und wenn Du es anschaust, dann ja über Scart, da wird der Ton ja direkt übertragen und nicht erst moduliert.
    Hab grad mal bei meiner TV-Karte auf UK-Frequenzen umgeschalten, einige Sender gingen komischerweise problemlos, andere sahen furchtbar aus und klangen auch so.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Also in einem älteren Buch hab ich zumindest gefunden, daß die Engländer teilweise ein anderes System benutz(t)en. Im VHF-Band sind da z.B. 14 Kanäle mit nur jeweils 405 Bildzeilen aufgelistet, allerdings ist das auch nur für Schwarz-/Weiß ausgelegt, wird wohl inzwischen nicht mehr aktuell sein.
    Soweit ich weiß, haben nur die Franzosen und die DDR (evtl. Italien) SECAM gehabt, die Engländer eher PAL, wobei es da ja auch verschiende Sorten gibt...
    Aber wenn Du an dem Teil keine Möglichkeit hast, die Tonträgerfrequenz zu variieren, ist das eh alles nutzlos.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page