1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche .NET-Version: APIs unterschiedlich? Oder reicht Neukompilierung?

Discussion in 'Programmieren' started by retryer, Jul 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retryer

    retryer Byte

    Das Programm TeaTimer (http://sourceforge.net/projects/tea-timer/) lässt sich bei mir nicht starten. Es benötigt die .NET-Version 1.1, bei mir ist 2.0 installiert. Mit dieser Information als Fehlermeldung bricht die Installation leider ab.

    Sind die APIs der beiden Versionen sehr unterschiedlich? Oder reicht es, die Anwendung neu zu kompilieren, um sie zum Laufen zu bringen?
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun eigentlich sollte es auch mit installierten .Net 2.0 laufen Ich meine die Frameworks sind abwärtskompatibel, sprich wenn Du 4.0 installiert hast, dann beinhaltet das 3.5, 2.0 und 1.1. Ich habe es aber nicht explizit getestet bei 1.1!

    Nein du kannst das Projekt auch kompilieren als .NET 2.0 oder 3.5, es gibt ein paar Warnings, aber das war es dann. Ausführlich getestet hab ich das ganze aber nicht. Die App startete, machte sich im Icon Bereich der Taskbar breit, und mit Doppelclick konnte ich das Anwendungsfenster sichtbar machen.... daher denke ich es wird schon funktionieren.

    Von daher compilier das ganze und gut ist. Ich vermute, das das Problem nicht in dem nicht vorhandenen .Net 1.1 Framework liegt, sondern der Installer explizit nacht dem 1.1er Framework sucht, und das anmeckert. Den Installer habe ich mir aber nicht angeschaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page