1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche Partion gelöscht - nicht auffindbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by eNpiii, Aug 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eNpiii

    eNpiii Byte

    Hallo Leute,

    habe gestern leider einen schweren Fehler begangen und finde auch hier durch die SuFu kein Thema zu meinem speziellen Problem.

    Wollte mein Windows neu aufsetzen, habe die Windows 7 x64 CD reingelegt und kam ins Insatllationsmenu.
    Dort habe ich versehentlich neben der Systempartion auch die
    Partion mit meinen Daten gelöscht, aber nur gelöscht(!),d.h der "Löschvorgangmal" hat nicht mal eine Sekunde gedauert, was ja eigentlich heißt es wurde nicht formatiert. Danach habe ich direkt den Pc am Netzschalter heruntergefahren, da mir sonst ja keine Wahl bleibt, weil ich die Dateien ja nicht überschreiben wollte.
    Alles klar, ich den Pc neuhochgefahren weil ich dachte, dass es jetzt noch möglich ist den Pc normal zu booten, da ich nicht formatiert habe, was natürlich nicht der Fall war und ich wieder in dieses Installationsmenu von Windows gekommen bin, wo ich aber nichts gemacht habe, außer den Pc wieder ausgeschaltet.
    Anschließen habe ich die Festplatte an einem anderen Pc mit TestDRIVE durchsucht und nur 2 Partionen gefunden :

    1. system-reservierung

    2. Microsoft windows 7

    ,aber nicht die mit meinen Daten.

    Hat mein Rechner durch das, nach dem Löschen, Hochfahren schon eine neue partion erstellt obwohl ich nichts installiert/formatiert habe?Partion

    Die Datenpartion war 150 Gb, das System 100 Gb groß.
    Im Testdrive findet er die Partion Microsoft Windows 7 mit 100GB und die systemreservierung mit 100mb, wie es üblich ist, aber wo sind die restlichen 150GB hin ?!?!?
    Es kann auch sein dass die Partion "Microsoft Windows 7" einfach meine alte Systempartion ist, da diese ebenfalls so hieß (standart).

    Vielleicht noch was wichtiges :

    Die Datenpartion war mit dem Windows 7 eigenem Verschlüsslungsprogramm mit einem kennwort versehen!



    Vielen Dank schon mal (;
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn selbst Testdisk die Partition nicht mehr findet, sieht es sehr düster aus.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich fürchte, das war der 2. schwere Fehler.
    Womöglich wurde der Löschvorgang mittendrin unterbrochen, so daß die Wiederherstellung nun noch schwieriger wird.

    Die Verschlüsselung macht die Sache auch nicht leichter.

    Ich denke mal, da wirst Du wohl Dein Backup hervorholen müssen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na da viel Spaß. Du hast ja hoffentlich den Schlüsseldatenträger erstellt, sonst kannst du nur mit dem Windows auf die Daten zugreifen, mit der du die Veschlüsselung eingerichtet hast.


    Wie dir testDRIVE bei der Rekonstruktion der Partitionen helfen soll, weiß ich nicht. Versuchs mal mit TestDisk.
     
    Last edited: Aug 14, 2010
  5. eNpiii

    eNpiii Byte

    Schon mal Dankeschön für die Antworten.

    Der Löschvorgang wurde definitiv nicht unterbrochen..und ja ich habe mich verschrieben am Ende des Beitrags..^^

    Ich starte nun noch einen Verusch mit TESTDISK und versuche einfach alle Partionen wieder her zu stellen, denn dann macht die Verschlüsslung doch eigentlich keine Probleme?

    Es wurde sicherlich nicht formatiert, da bin ich mir sicher..
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Löschen einer Partition wird diese auch nur der Partitionstabelle ausgetragen und der Speicherplatz frei (unpartitioniert). Selbst beim Neuanlegen einer Partition bleiben die Daten unberührt.
     
  7. eNpiii

    eNpiii Byte

    So der 2. Durchlauf ist dran und auf einmal findet es mehr ? :aua:

    Der Durchlauf ist noch dran aber er hat nun 5 Partionen gefunden, aber 1 ohne genaue Bezeichnung, könnte das vielleicht die Dateipartion sein, die durch die Verschlüsselung nicht richtig bezeichnet ist?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da können wir auch nur raten, ohne genaue Kenntnisse der Ausgabe von Testdisk.
    Ich würde eine Wiederherstellung jedenfalls nur wagen, wenn Du Dir 100% sicher bist, daß Du die richtige erwischt hast.
     
  9. eNpiii

    eNpiii Byte

    Wenn jetzt gleich der Durchlauf fertig ist, kann ich doch einfach schauen mit hilfe von Testdisk ob es meine Daten sind?

    Hoffe die Verschlüsselung ommt mir nicht in die quere -.-
     
  10. eNpiii

    eNpiii Byte

    So hab die platte wieder im Rechner, System läuft auch wieder nur die Daten habe ich noch nicht.

    Die können dann aber auch nicht weg sein ?

    Testdisk erkennt eine 2. Partion bei dem längeren durchlauf aber er sagt dass diese Partion defekt wäre bzw "cannot open filesystem" oder so ähnlich.

    Wie kann ich diese jetzt wiederherstellen?
     
  11. eNpiii

    eNpiii Byte

    So, habe nun alle Partionen wieder gefunden, nur nun weiß ich nicht wie ich diese markieren soll in Testdisk?

    * = primary bootable ; P = Primary ; D = deleted ; L = logical

    Diese Befehle stehen mir zur Verfügung.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, das hängt eigentlich davon ab, wie die Partition angelegt wurde.
    Das weißt Du vermutlich nicht mehr...?
     
  13. eNpiii

    eNpiii Byte

    ich MUSS eine beider Partionen mit dem Befehl "deleted" markieren sonst kann er nicht fortfahren?
     
  14. eNpiii

    eNpiii Byte

    Soo, also ich kann meine Daten wiederherstellen und die Partion wird auch erkennat wenn ich die Festplatte an einen anderen Rechner anschließe, aber ich kann sie einfach nicht öffnen ?

    Liegt wahrscheinlich an der Verschlüsslung und lässt sich nur mit dem alten System öffnen ?


    Hat jemand ne Idee? Hab noch alle Partionen kann sie aber nicht gleichzeitig wiederherstellen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann das Tool die Partitionen auch auf eine andere Festplatte wiederherstellen?
    Dann solltest Du das machen. Dann hast Du auch gleich ein Backup.
     
  16. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallo,
    würde Sinn machen, du postest den Screenshot nach der tieferen Suche mal hier oder, wenn du Probleme mit Testdisk hast, kann ich auch diesen Link empfehlen (Fiona ist Mitentwicklerin von testdisk und in dem Thema kompetent).
    http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=78

    Ich würde davon ausgehen, dass du eine bootable partition hast, von der gebootet wird. (meist die c Partition)
    Die anderen sind in der Regel primary partitions (wenn du sie nicht explizit dynamisch angelegt hast), auf einer Festplatte können max. 4 primary partitions angelegt werden, danach nur noch dynamische (logische) Partitionen.
    Die Start- und Endzylinder dürfen sich nicht überschneiden. Nach der tieferen Suche listet Testdisk alle Partitionen auf, die es finden kann, also eventuell auch solche, die nicht dem letzten Stand entsprechen, den die Platte hatte.

    Gruss Pete
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page