1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche Schrauben zur MoBo-Befestigung verwendet

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ckgamer03, Mar 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Hi,

    ich habe gerade in mein Gehäuse das Mainboarf eingebaut; leider waren beim Gehäuse soviele verschiedene Schraubentypen dabei, dass ich aus Versehen die falschen in die Abstandshalter geschraub habe. Diese halten bombenfest, nur wenn man Sie lösen will, schraubt man nicht die Schraube heraus sondern das Abstandshaltergewinde schraubt sich nach oben aus dem Gehäusegewinde heraus, sodass wenn man Sie überhaupt noch lösen wollte, man auf der anderen Seite mit einer Kneifzange entgegenfassen müsste. Ich plane nicht, in der nächsten Zeit noch ein anderes Mainboard einzubauen, dennoch hätte ich gern gewusst:

    Kann dies irgendwie "schädlich" sein?

    Außerdem noch eine Frage:

    Bei meinem Netzteil ist ein Erdungskabel dabei; mein Gehäuse ist aber aus Aluminium. Sollte ich daher das Kabel aus dem Gehäuse herausführen und an der Heizung befestigen oder ist dies nicht erforderlich?

    Vielen Dank.


    Gruß

    Martin
     
  2. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Danke AMD-User,

    ich habe jetzt alles gelöst und die richtigen Schrauben ordnungsgemäß installiert, vielen vielen Dank :)
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nein - nimm dir die Zeit, setz dich nicht unter Druck und arbeite lieber langsam und gründlich, aber dafür TOP.

    Wenn du o.g. beherzigst, kann dabei nichts passieren.

    Evtl. kannst du die Abstandhalter auch mit einem Ringschlüssel festhalten oder mit einer passenden Nuss aus dem Knarrenkasten - Voraussetzung der Abstandhalter ist sechskantig.

    Wer arbeitet macht Fehler - wer nicht arbeitet macht auch keine Fehler ;)
     
  4. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Jetzt hast du mich motiviert, das wieder zu ändern ("Fuscher" <- :) )

    Gibts da vielleicht außer Zange und Schraubenzieher noch eine andere Möglichkeit?

    Gruß
    Martin
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Fusch gibt?s genug ... das musst und solltest du selber beurteilen ob du damit leben kannst/ willst - ich persönlich nicht.
     
  6. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Das Gehäuse ist meiner Meinung nach gescheit: Antec P160
    Da ist auch eine gute Anleitung mit dabei, aber leider steht da nicht genau, welcher Schraubentyp verwendet werden muss. Da ich keine Lust hatte, alle Schrauben durchzuprobieren, habe ich aus Versehen den falschen Typ genommen; diese ließen sich auch problemos festmachen (nicht zu fest natürlich), aber beim rausschrauben gehen dann die Abstandshalter wieder raus. Ich habe aber keine Lust, mit einer Zange und Schraubenzieher alles wieder zu entfernen, habe Angst, mir dann etwas kaputt zu machen :(

    Oder würdest du auf jeden Fall noch mal versuchen zu demontieren?

    Gruß
    Martin
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn du dir ein halbwegs gescheites Gehäuse gekauft hast, dann ist da auch eine Anleitung mit entsprechender Liste der Teile/ Zubehör mit dabei, oder online verfügbar.

    Wenn du die Schrauben so dermassen festdrehst, dass dann anschliessend beim herausdrehen wollen der Schrauben stattdessen auch der Abstandhalter mit entfernt wird, entweder ist der Abstandhalter nicht vernünftig befestigt oder aber du gehst zu brutal mit den Komponenten um.
     
  8. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    1. Ließen sich ganz locker reinschrauben; das Gewinde ist sogar etwas feiner als bei den vermeintlich "richtigen" gewesen", nur eben minimal länger.


    2. Danke :)
     
  9. earth

    earth Megabyte

    1.) du Brutalo (kleiner Scherz am Rande) also eigentlich nicht, Spannungen können bei großen Temp Schwankungen zu Rissen führen aber sonst sollte das ok sein, mach doch mal einen Streßtest mit Prime95. Außerdem können, wenn du zu grob warst Kurzschlüsse auftreten [ist aber sehr selten].


    2.)Unnötig, die Erdung passiert schon durch das Stromkabel, das hat ja 3Leitungen, also einen Erdung :D
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Solange du beim Raus/reinschrauben das MoBo nicht beschädigt hast ist es egal was für Schrauben da drinnen sind.

    Das Erdungskabel gehört IMHO an das Gehäuse angeschraubt. Das Netzteil selber ist über den Stromstecker geerdet. Also das Kabel entweder wo dazuschrauben oder ordentlich aufwickeln und mit Kabelbinder fixieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page