1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsche Uhrzeit der gesendeten Nachrichten

Discussion in 'Mail-Programme' started by yvonne130379, Jun 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann:
    meine gesendeten Nachrichten (über Outlook 2003 professional) zeigen eine Sendezeit genau eine Stunde zu früh als es ist. Also die Uhr vom Windows stimmt und die ankommenden Emails sind auch richtig von der Uhrzeit her. Nur eben meine gesendeten Nachrichten. Dies ist dann unangenehm, wenn ich eine Email verschicke an jemanden, der jede Stunde 10 Emails bekommt, und sich meine dann oben bei den bereits gelesenen einordnet.
    Kann das GMX Server liegen oder doch bei mir??
    Bin dankbar für jede Antwort!

    PS: eigentlich ist es gerade 7:65 und auch dieser Beitrag wird eine Stunde zu früh eingestragen :-(
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo yvonne130379

    Zu deinem "Zeitproblem" mit deinem E-Mail-Programm hab ich leider keine Lösung, aber für dein Problem, daß der Beitrag deiner Meinung nach eine Stunde zu früh eingetragen wurde.

    Klick mal, wenn du angemeldet bist, in der grünen Leiste auf <<Kontrollzentrum>>. Dann klickst du auf <<Einstellungen ändern>> und scrollst bis <<Datum und Zeit>> runter. Bei <<Sommerzeit-Einstellung>> stelltst du dann auf <<Sommerzeit automatisch erkennen>>. Jetzt wird dir auch dir korrekte Zeit angezeigt.

    Übrigens: Die Zeit 7:65 Uhr gibt's nicht, das wäre dann 8:05 Uhr. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  3. Leider ist das bereits eingestellt. Hatte gestern noch die Idee, es könne am BIOS liegen, aber auch hier ist die richtige Zeit eingestellt. Seltsam.

    Warte weiterhin hoffnungsvoll auf eine Antwort ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page