1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falschen Tastaturtreiber installiert

Discussion in 'Hardware allgemein' started by WolfgangNMS, Dec 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    nachdem ich versehentlich falsche Tastaturtreiber installiert habe, hat meine Tastatur nur noch Dekorationszwecke. Ein Deinstallieren über den Gerätemanager half nichts, nach den Neustart des Computers hat Win2000 eine Standardtastatur installiert mit den Hinweis "Keine Treiber erforderlich, (Treiber wurde deaktiviert Fehlercode 32) Die Tastatur selber ist ok; am zweiten Computer habe ich keine Probleme damit. Auch im Bios-Bereich oder beim Startvorgang reagieren die entsprechenden Tasten, erst nachdem Windows hochgefahren ist, funktioniert keine einzige Taste mehr.
    Kann mir jemand helfen?
    Gruss ...... Wolfgang
     
  2. @KazHar
    Das hatte ich alles schon ausprobiert, aber immer der gleiche Mist. Aber durch Dich bin ich dann auf den verrückten Gedanken gekommen, eine USB-Tastatur zu installieren, was eigentlich totaler Blödsinn ist (ich habe gar keine USB-Tastatur). Promt hatte ich nach dem Neustart im Gerätemanager auch ein Ausrufungszeichen, wo vorher (angeblich) alles in Ordnung war. Aber als ich diesmal den Treiber aktualisierte - es war der Selbe, mit dem es vorher nicht funzte! - lief alles einwandfrei!
    Fazit: Wenn man schon mal Mist baut, kann man das nur durch noch mehr Mist wieder hinkriegen?!?
    Mein Dank für Deine Hilfe, immerhin hat sie mich auf den richtigen (falschen?) Weg gebracht. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das Ganze auch erklären kann. Wobei eigentlich die Erklärung schon da ist: ich benutze Windows

    Liebe Grüsse ....... Wolfgang
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich\'s vergessen: Wenn Du eine USB-Tastatur verwendest, dann must Du natürlich auch sicherstellen, daß der USB-Bus funkt!

    mfg KazHar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page