1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

falscher absender bei mail

Discussion in 'Sicherheit' started by djobst, Nov 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djobst

    djobst Kbyte

    Hallo Forum,

    unter einer absender-mailadresse von mir werden virenverseuchte mails verschickt.Pikanter weise ist es auch noch eine "geschäftsadresse".

    Was kann man da tun?

    gruss dieter
     
  2. djobst

    djobst Kbyte

    hallo max, die werden nicht von meinem pc versendet, sondern jemand bdient sich dieser abs-adresse.

    gruss d
     
  3. djobst

    djobst Kbyte

    Da ich nicht mit outlook arbeite, wird er die adresse sonstwie erlangt haben.

    >Schreibe einfach mal deinen Kontakten eine Mail mit Hinweis auf >das AV-Programm.[/QUOTE]

    was meinst du damit? soll ich dein obiges posting versenden?

    gruss d.
     
  4. Hallo djobst,

    vielleicht ist es der neue sober-Virus.
    habe jetzt vielleicht auch den neuen Sober-Virus bekommen.
    Bei mir hiess der Anhang "daten.zip" (57.1kb) . Und kam "direkt" von
    yahoo. Betreff: Auftragsbestätigung. O-Ton:
    "*-*-* Attachment-Scanner: NO VIRUS
    *-*-* meinProvider- Anti_Virus Service
    *-*-* http://meinProvider.
    Weitere Informationen befinden sich im Anhang dieser Mail".
    Vielleicht sollte man erwähnen, dass die entzippte Datei den Dateinamen "message_text.txt" trägt und nach
    ~60 Leerzeichen dann die Endung ".pif" kommt, die dann bei Anklickken nat. 'ne win32 Anwendung startet.
    Daher meine Frage jetzt: kann ich den Auftrag auch nachträglich stornieren?

    Gruss
    Schüler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page