1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsches BIOS-Update beheben

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Markus97, Aug 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus97

    Markus97 Byte

    Hallo,
    Ich bin kein Computer genie oder so. Um das mal vorweg zu sagen.

    In meinem pc habe ich ein Dual bios. Das heißt soweit ich das zuordnen kann ja das auf der einen Hälfte das neue ist und auf der 2 Ten das alte. Wenn ich mich da irre bitte Bescheid sagen :S

    Nun habe ich mir eingeredet, dass ich ja ein neues Update installieren könnte, damit der pc aktuell bleibt.
    Ich habe wirklich 100% das richtige Update genommen und die Installation lief problemlos. Jetzt habe ich allerdings das Problem das der pc sobald windows eigentlich Laden sollte abstürzt ... Dann fährt er neu hoch und schlägt eine Reparatur vor die nichts bringt.
    Nun habe ich keine Ahnung wie das mit dem Dual bios gehen soll, dass ich ein Reset machen könnte auf das alte.
    Dann habe ich geguckt und rausgefunden, dass man über eine Festplatte ein Update installieren könnte und so dann ja theoretisch das funktionierende System wieder draufmachen könnte. Allerdings habe ich dort dann eine fehlerhafte Datei. Also ich kann die Datei nicht starten wenn ich aus dem bios heraus etwas installieren möchte.

    Dazu muss ich sagen, das dass bios an sich aber noch geht. Also ich kann ins bios gehen, nur windows geht nicht mehr :(

    Ich habe ein Gigabyte a55m-ds2.

    LG markus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stelle die alte Version wieder her. Wenn mit der vorherigen BIOS-Version alles funktioniert hat, gibt es keine Notwendigkeit für ein Update.
    http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=4245
    Für Windows bedeutet eine neue BIOS-Version ein neues Mainboard und es richtet alle Hardwarekomponenten des Mainboards neu ein, wie bei einer Windows Neuinstallation. Dabei wird es sich bei dir wohl verschlucken.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Davon gibt es auf Gigabyte 3 verschiedene Revisionen, die jeweils unterschiedliche Bios-Versionen benötigen, die offenbar nicht miteinander kompatibel sind. Vermutlich hast du also ein Bios für eine falsche Mainboard-Revision eingespielt, womit der Hinweis von deoroller zutreffen kann.
    Ansonsten solltest du im Handbuch zum Mainboard Hinweise finden, was du mit dem Dual-Bios so anstellen kannst.
     
  4. Markus97

    Markus97 Byte

    Zurücksetzen kann ich es leider nicht. Das bios macht dies im Falle eines Fehlers automatisch, allerdings funktioniert es ja. Kann ich jetzt nur windows neu installieren ? Weil die Anleitung nicht geht :(
    Und wenn ich windows neu installieren würde, hätte ich eine Garantie das es dann geht ?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Teile doch zuerst mal mit, welche Revision dein Mainboard hat (lt. Aufdruck), welche Bios-Version original darauf ist/war und welche Bios-Version du eingespielt hast.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht reicht es, wenn du im BIOS etwas umstellst, was beim BIOS-Update zurückgesetzt worden ist.
    Das kann zum Beispiel der SATA-Mode sein. Der kann bei Standardeinstellung im IDE-Mode sein, währen Windows im AHCI-Mode installiert worden ist.
     
  7. Markus97

    Markus97 Byte

    Daaaaaaanke !!!
    Ich weiß nicht wie ihr auf solche Lösungen kommt aber es hat geklappt :) 100000dank :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deshalb sollte man sich die BIOS-Einstellungen vor einem Update notieren. Der IDE-Modus ist ein Kompatibilitätsmodus, in dem man auch XP direkt installieren kann. Deshalb ist er oft voreingestellt. Ab Vista ist der nicht mehr nötig, weil dann Windows eigene AHCI-Treiber mit bringt. Der Modus ist leistungsfähiger.
     
  9. Markus97

    Markus97 Byte

    Jetzt läuft ja wieder alles. Aber sollte ich trotzdem wieder das alte bios aufspielen ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es jetzt so lassen.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wenn alles funktioniert gibt es dafür keinen Grund - weshalb wurde das BIOS Update denn überhaupt durchgeführt - wegen der "Aktualität"?
    Das macht man in der Regel nur, wenn es zwingend nötig wird wegen einer neuen CPU oder weil ein Fehler/Bug behoben wurde...

    Never change a runnung system ;)
     
  12. Markus97

    Markus97 Byte

    habe ich jetzt auch gelernt. wollte es nur wegen der aktuallität machen. nie wieder :D .... aber es gibt hier ja nette leute, die einen tipps gegebn können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page