1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsches Icon bei Dat Dateien

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Maetthu, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maetthu

    Maetthu Byte

    Liebe Leute,
    Eigentlich ist kein wirkliches Problem, denn meine Kiste läuft ja: Kürzlich habe ich festgestellt, dass alle .dat Dateien das Icon von Nero-Sounddateien (Pfeil im grünen Kreis) haben, diejenigen, die wirklich zu Nero gehören, natürlich auch.
    Hängt das mit NERO zusammen? Kann ich das irgendwie wieder zurückverändern?
    Besten Dank für einen Tip!
    Gruss, Maetthu
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ".dat"-Dateien sind Nero-Dateien und sie werden vom NERO-Mediaplayer bei der Installation an sich gezogen.
     
  3. Maetthu

    Maetthu Byte

    Hallo Hnas,
    Danke für deine Nachricht!
    Hab ich mir noch gedacht, nachdem ich auf einem andern PC, auf dem ebenfalls eine Version von Nero drauf ist, das gleiche beobachtet habe.
    Aber: .dat Dateien sind doch eigentlich Window-eigene Systemdateien - kommen die sich nicht gegenseitig ins Gehege?
    Gruss, Maetthu
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An welcher Stelle sollen "*.dat"-Dateien Windowsdateien sein?
    In der originalen Registry ist diesem Eintrag kein Programm zugeordnet.
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Du mußt nur den dat-Eintrag in der Registry löschen, dann wirst du beim nächsten Aufruf einer dat-Datei vom Öffnen-Mit-Dialog wieder gefragt, mit welchem Programm die dat-Extension verknüpft werden soll (das Löschen als solches ist an sich in diesem Fall ungefährlich); und das muss nicht Nero sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page