1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falsches LAN-Kabel oder Hardware falsch eingebaut?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by happyeater, Oct 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und guten Abend,

    ich habe mir einen neuen Rechner bestellt und beim Versuch, mein verdientes und altehrwürdiges LAN-Kabel anzuschließen, eine unangenehme Überraschung erlebt: Es passt nicht in die Buchse. Jetzt frage ich mich, ob ich irgendeine Entwicklung verschlafen habe und einfach ein neues Kabel brauche, oder ob der Internet-Händler hier beim Einbau einen Fehler gemacht hat.

    Die Bezeichnung meines Motherboards ist "ASUS M4A88T-M/USB3, 880G"; das hat einen Gb LAN Anschluss.

    Die Rückseite meines Rechners sieht so aus:

    [​IMG]

    bzw.

    [​IMG]

    Leider ist das mit meiner Digicam nicht besser möglich, aber vielleicht erkennt jemand auch anhand dieser Bilder schon, ob diese beiden Metallklammern, die beim LAN-Ausgang deutlich zu sehen sind und die mein LAN-Kabel blockieren, da hin gehören (und ich ein neues LAN-Kabel brauche) oder ob die da falsch sind und der Händler Mist gemacht hat.

    Würde mich über einen Hinweis sehr freuen!

    Viele Grüße

    happy_eater
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist da noch ein Metallrückstand vom Gehäuse im Weg, der nicht vollständig entfernt ist? Bezeichnung der Buchse ist RJ45.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Metalllaschen gehören zur Anschlussblende, das sind Federn für die Abschirmung.
    In deinem Fall wurden die nicht über den LAN-Anschluss geschoben, sondern sind davor gerutscht. Da muss das Mainboard neu eingebaut werden und bei der Montage darauf gachtet werden, dass diese Federn richtig sitzen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der das zusammengebaut hat, hatte es wohl eilig gehabt.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Da muss das Mainboard neu eingebaut werden ...

    kann er doch auch einfach nach außen biegen und mit 'nem Seitenschneider abknipsen ...

    > Der das zusammengebaut hat, hatte es wohl eilig gehabt.

    oder er dachte sich ":idee: Ich bau mal 'ne Kindersicherung ein!" :D
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar funktioniert das, aber die Konstrukteure haben sich bei diesen "Masse"-Federn etwas dabei gedacht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss der PC zurückgeschickt werden, damit der Hersteller das wieder gerade biegt. Der TO könnte bei dem Umbau etwas kaputt machen und dann kriegt er Ärger mit der Garantie. :aua:
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na gut, lassen wir es wie es ist und kaufen noch sowas dazu:

    [​IMG]









    :ironie:
     
  9. Vielen Dank allen für die schnellen und zahlreichen Antworten! Das hatte ich befürchtet, dass das nicht normal ist ... Jetzt heißt es also, entweder zurückschicken und noch zwei Wochen warten oder selbst aufmachen und wahrscheinlich die Garantie verlieren ...
    Ich kenne mich mit Hardware nicht so richtig aus, es ist aber auch nicht so, dass ich zwei linke Hände habe -- ist das etwas, was man auch selbst machen kann? Motherboard ausbauen und mit Rücksicht auf diese Federn wieder einbauen?

    happy.eater
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Motherboard ausbauen und mit Rücksicht auf diese Federn wieder einbauen?

    spar Dir die Arbeit und bieg das Ding oder die beiden Schnipsel einfach nach außen (musst ja nicht abknipsen, falls Du doch mal einen echten Garantiefall hast) - ist so wichtig wie ein Blinddarm! :D

    [​IMG]
     
  12. Nochmals Danke für die Antworten! Mal sehen, wie geduldig ich bin ...
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    es gibt technische Pinzetten in kleinen Werkzeugkästen, mit denen man das zurecht biegen kann. evtl. auch mit einer kleinen Spitzzange.

    Du kannst sogar einen normalen Spannungsprüfschraubendreher dafür nehmen, wenn du geschickt genug bist. Das Blech ist normal recht biegsam, schubs die beiden Laschen einfach schräg oben in den PC, indem Du zwischen der LAN Buchse und dem Loch mit der Spitze des Schraubendrehers vorsichtig drückst. Dabei kann nichts kaputt gehen.

    Übrigens erlischt auch keine Garantie wenn man einen PC aufschraubt, das ist ein Ammenmärchen. Die Garantie ist ja auch nicht an die Verpackung eines Geräts gebunden, nur weil das für den Versand praktischer ist.

    Ich persönlich habe auch schon viele PCs gehabt, wo durch diverse Umbauten diese Massekontakte gar nicht mehr am Mainboard anlagen. Das ist dem LAN an sich Wurst. Was immer Du machst, alles ist besser als die beiden Metalldinger in der LAN Buchse zu haben.

    P.S.: Für echtes GBit LAN sollte man neuere Kabel benutzen, die haben zwar noch den gleichen RJ-45 Stecker aber sie entspechen einer besseren Übertragungsqualität. Ich habe hier z.B. CAT 7 Kabel. Früher hatte man da niedrigere Nummern. Mit CAT 5 oder 5e solltest Du im Heimbereich auskommen, das reicht eigentlich für bis zu 1 GBit aus.
     
    Last edited: Oct 13, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page