1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Falschmeldung bei Antivir

Discussion in 'Sicherheit' started by drheinlaender, Dec 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Seit meinem letzten Update vom 16.12. gibt der Antivir-Guard schon wieder eine Falschmeldung aus. Er gibt die Datei LckFldServices.exe als Virus an. Diese Datei habe ich aber schon länger und diese gehört zum Programm Folder Acces. Komischerweise meckert der Scanner selber nicht, nur der Wächter. Das nervt total, da jedes Mal ein Virenalarm kommt, wenn das System oder ein anderes Programm auf den System32-Ordner zugreift. Nun habe ich den Antivir-Guard abschalten müssen, da es keine Option gibt, bestimmte Dateien zu ignorieren.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit LockFolderService.exe kann man einzelne Verzeichnisse mit Passwörter zu versehen.

    Als was für einen Virus wird er denn gemeldet?

    Wenn du diese Funktion nicht brauchst, kannst du ja einfach mal die Datei selbst verschlüsseln und Antivir bleibt ruhig.

    Du kannst LockFolderService.exe auch mal bei http://virusscan.jotti.org/de/ hochladen und anzeigen lassen, von welchem Scanner sie noch als Riskware, not-a-virus oder anderen "Nichtvirus Virus" gemeldet wird.
     
  3. Sindie

    Sindie ROM

    Hallo,

    hatte vor einiger Zeit eine Meldung von AntiViren wegen eines Trojaners. Das war eine Systemdatei die schon auf dem Rechner war als ich ihn kaufte. Immer wenn ich diese anklickte gab es Alarm. Ich kenne mich da nicht aus. Könnte sich ein Virus oder ein Trojaner in eine Datei so reinsetzen dass dies äußerlich nicht bemerkbar ist. Habe dieses Ding dann vor lauter Panik gelöscht. Leider ging dann der PC nicht mehr.
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    @deoroller

    Vielen Dank für deinen Hinweis. Antivir definiert diese Datei so:
    Also Malware.
    Ich habe diese Datei mal hochgeladen und Kaspersky Antivirus gibt die gleiche Meldung aus. Alle anderen Scanner finden nichts.

    Ich hab diese Datei nun erst mal verschlüsselt und Ruhe ist.
    Ich werde mal versuchen, diese Datei durch die Originale zu ersetzen. Mal sehen, ob dann immer noch gemeckert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page