1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fans einstellen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by frodofro, Jan 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frodofro

    frodofro Byte

    Hallo,

    ich habe mir einen Pc zusammengebaut.

    Es handelt sich um folgendes System
    Gehäuse Zalm Z3 (3 eingebaute Fans)
    Alpelföhn Sella (CPu kühler)
    Be Quiet System Power 7 400W

    Amd FX6300
    MSI 970A-G43
    Gigabyte R9 270 x
    2x4 Gig Ram Ballistix

    Ich würde gerne die Fans des Gehäuses und der CPI in zwei Modi kontrollieren:
    I Einmal würde ich gerne haben, dass die Fans leise sind, wenn ich surfe und mit Word für die Uni arbeite, da ich Ruhe brauche und glaube, dass das System nicht so viel Kühlung braucht.

    II Der zweite Fall ist, wenn ich spiele, dann können die Fans ruhig ihr ganzes Können zeigen, weil ich eh Headsets aufhabe und der Cpu es gut gehen soll.

    Ich bräuchte ein Programm, mit dem ich die CPU kontrollieren kann, vielleicht den Wechsel sogar automatisch erkennt und mir brauchbare Temperaturen misst.

    Bei den Utility programmen des MB gab es ein Controllcenter. Da kann ich aber die Soll min Temperatur nicht neidriger als 40 C° stellen. Sind 40C° im Langzeitbetrieb ok? (Habe den Pc zum Teil 10-12 Stunden an am Tag.

    Grüße,
    Frodofro
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klar, warum nicht?
    Wichtig ist es doch nur unter Last, das da die Spitzen nicht zu hoch gehen!
    Hast du mal die Temps beim spielen abgelesen, der Hardwaremonitor listet auch min-max auf wenn du ihn vor Belastung startest.

    Gruß kingjon
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page