1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAQ für Firefox 0.8 PC-WELT-Edition

Discussion in 'Browser' started by Daniel Behrens, Jul 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel Behrens

    Daniel Behrens Redaktion


    Liebe Leser,

    an dieser Stelle beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu
    Firefox 0.8 PC-WELT-Edition.

    AKTUELLER SICHERHEITSHINWEIS: Bitte installieren Sie das Sicherheits-Update, indem Sie http://www.mozilla.org/security/shell.html aufrufen und dort auf "Install Patch" klicken.

    1. Frage: Nach der Installation erscheint Firefox 0.8 PC-WELT-Edition in englischer Sprache. Wie erhalte ich die deutschsprachige Bedienerführung?

    Antwort: Auf einigen Systemen aktiviert sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen automatisch das englische Sprachpaket. Um Firefox auf Deutsch umzuschalten, starten Sie Firefox einmalig mit den Parametern "-UILocale DE -contentLocale de-DE". Klicken Sie dazu auf "Start, Ausführen" und geben Sie in die Eingabezeile folgendes ein (inklusive Anführungszeichen):

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -UILocale DE -contentLocale de-DE

    Haben Sie Firefox auf einer anderen Partition oder in einem anderen Verzeichnis installiert, korrigieren Sie die Pfadangabe entsprechend.

    2. Frage: Wie importiere ich Lesezeichen von Mozilla/Netscape?

    Antwort: Rufen Sie in Netscape den Lesezeichen-Manager auf und wählen Sie "Datei, Exportieren". Merken Sie sich, in welchen Ordner die Lesezeichen-Datei gespeichert wird. Öffnen Sie dann den Lesezeichen-Manager von Firefox, wählen Sie "Datei, Importieren", navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem die eben exportierte Lesezeichen-Datei liegt, und klicken Sie sie doppelt an.

    3. Frage: Ich habe versucht, von einer älteren Version von Firefox auf die neue upzudaten. Nun startet der Browser nicht mehr.

    Antwort: Für eine saubere Firefox-Installation entfernen Sie zunächst alle bereits vorhandenen Versionen von Firefox. Die Konfiguration der vorhandenen Firefox-Versionen geht dabei verloren. Gehen Sie wie folgt vor:
    Speichern Sie zuerst Ihre Lesezeichen über "Lesezeichen, Lesezeichen-Manager, Datei, Exportieren" in den Ordner "Eigene Dateien". Rufen Sie dann den "Profile Manager" auf, den Sie in der Programmgruppe "Mozilla Firefox" finden. Löschen Sie alle vorhandenen Profile. Bestätigen Sie die Nachfrage unbedingt mit der Schaltfläche "Dateien löschen". De-installieren Sie Firefox anschließend über "Systemsteuerung, Software". Dann löschen Sie unbedingt die übrig gebliebenen Reste im Firefox-Programmverzeichnis, in der Regel lautet es
    "C:\Programme\Mozilla Firefox".
    Zum Importieren der Lesezeichen in die neue Version von Firefox öffnen Sie erneut den Lesezeichen-Manager, wählen "Datei, Importieren", navigieren zu dem Verzeichnis, in dem die eben exportierte Lesezeichen-Datei liegt ("Eigene Dateien") und klicken sie doppelt an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page