1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Farbfragmente auf Bildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by CERN, Mar 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hi,

    folgende Konfiguration:

    Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed
    Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail
    ASRock H77 Pro4/MVP, H77
    Corsair XMS3 DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
    Win7x64

    Ich habe den PC letzte Woche erst fertig zusammen gebaut und den neusten Treiber von AMD installiert. Leider habe ich das Gefühl, dass die Grafikkarte Probleme macht, weil es immer mal wieder solche Kästchen im Windows gibt:
    [​IMG]

    Was kann ich da tun?

    Danke!
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Netzteil?
    Temperaturen?
    Spannungen?
    ...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Statt den neuesten könntest Du mal einen ausgereiften Treiber probieren.
     
  4. CERN

    CERN Kbyte

    Cougar A400 400W ATX 2.3

    Sowohl CPU als auch GPU hab ich noch nie über 55°C gesehen auch bei Last. Im Idle also z.B. Windows bin ich bei 30°C

    Welche Spannungen meinst du? Die bei der Grafikkarte schwankt ab und zu, unter Last wird sie höher. Im Moment ist sie bei 0,9V.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. CERN

    CERN Kbyte

    Nicht lange genug, um zu wissen, was du meinst ;) Das hier?

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die wichtige 12V-Spannung fehlt leider.
    Typisch AsRock.
    Die CPU scheint nicht ausgelastet zu sein.
    Da würde ich mal Prime95 laufen lassen und dann die Werte beobachten.
    Das Netzteil ist hochwertig.

    Den Treiber kann man mal wechseln:
    http://www.tweakforce.com.
     
  8. CERN

    CERN Kbyte

    Das wäre ja wohl auch nicht so gut, wenn die CPU mit Windows ausgelastet wäre ;) Ich werde noch ein wenig beobachten, bevor ich den Treiber wechsle
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann ist das Problem wohl hausgemacht.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier mal ein anderes Tool, was die 12V auch anzeigt. Vielleicht hat ASrock was mit geliefert, sonst Speedfan oder Aida64.
    Und Last ist nunmal wichtig zur Beurteilung der Spannungen und Temperaturen, also sorge dafür.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page