1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Farbiger Kühlwasserzusatz?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kokomiko, Oct 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wo kriege ich farbigen Kühlwasserzusatz, blau, nicht UV-reaktiv? Ich habe nämlich wenig Böcke, noch'ne Kaltlichtkathode einzubauen. :rolleyes:

    Im inet finde ich selber nichts. Ist wohl wie mit der Isla de los Muertos - sie wird nur von denen gefunden, die schon wissen, wo sie liegt ...
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    jetzt bin ich auch noch ein dreister Lügner..
    wird ja immer besser
    Unterlass doch bitte diese spätpubertären Provokationen.
    Auf solche Spielchen lass ich mich eh nicht ein. (bin ich schon zu alt für :D )
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich hab Recht und Du Deine Ruh ... :p
     
  4. buzzta

    buzzta Kbyte

    ja ja Einstein :tröst:
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Tja, dann hat sich Deine Anmerkung bzgl. lesen können, aktiv und reaktiv aber doch ziemlich relativiert und läßt Deine "Vermutungen" etwas überflüssig erscheinen ...
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    1. Bist Du derjenige, der persönlich beleidigend wurde, als er mich als "Narziß" bezeichnet hat. Du machst Dich mit der zitierten Äußerungen also auch zum dreisten Lügner.
    2. Scheint sich Dir die Bedeutung des Wortes doch nicht erschlossen zu haben, sonst hättest Du mich nicht so bezeichnet. Narzißmus ist eine krankhafte Selbstverliebtheit.

    Leute wie Dich ignoriere ich normalerweise, aber Deine Selbstentblößung hier war mir eine Antwort wert.
     
  7. buzzta

    buzzta Kbyte

    nö nicht wirklich... nur ironisch gemeint
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Das ist ein Scherz, oder? :confused:
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Zum einen hab ich es nicht nötig, im Gegensatz zu Dir (und nicht nur bei mir), persönlich beleidigend zu werden und zum anderen ist mir die Bedeutung des Wortes sehr wohl geläufig.. (Narzißmuss = Ichliebe oder auch Verliebtheit in die eigene Person)
    Ich nenn auch niemanden einen Laien ohne zu wissen ob derjenige nich doch vielleicht etwas mehr Ahnung von der Materie hat als ich.
    Bub? Na so jung bin ich nu auch wieder nich..

    Nur mit ein bißchen Überlegung hättest Du zum gleichen Schluß kommen können, da niemand Kupferleitungen im Haushalt verbauen oder einen ganzen Dom mit einem Kupferdach verkleiden würde, wenn simple Lebensmittelfarbe Cu zersetzen oder auch nur angreifen würde.
    Selbst Salzsäure ist nicht in der Lage Cu oxidieren zu lassen, da brauch es schon Schwefelsäure (leichte Oxidation) oder Salpertersäure (reagiert schon heftiger).

    Aber ich will mich hier nicht wegen soetwas banalem streiten..

    PS: (da Du Deine Farbe ja schon hast, eher was für die anderen)
    E131 steht u.a. unter dem Verdacht Krebserregend zu sein
     
  10. buzzta

    buzzta Kbyte

    da hast du aber was schlaues gepostet... der unterschied von reaktiv und aktiv war mir tatsächlich bis heute unverständlich
     
  11. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Danke für die Tipps. Inzwischen habe ich bei low-noise.de selber was gefunden, das zwar UV-reaktiv, aber auch ohne UV-Licht blau ist.

    Ich gestehe außerdem, mir heute eine UV-Kathode gekauft zu haben - was ich eigentlich vermeiden wollte. :rolleyes:

    Jetzt bin ich mal auf geisterhaftes blaues Leuchten aus meinen Kühlschläuchen gespannt. :jump:

    Sch... - findet man beim Case modden nie ein Ende? :aua:
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    von andreas habe ich von deinem "problem" ;) gehört ...

    solltest du mit den farbstoffen e131 bis e133 nicht zufrieden sein, kann ich dir noch die farbzusätze weche bei https://www.pc-cooling.de/catalog/artikelgruppen.php?cPath=3_229_333 und http://www.watercooling.de/catalog/default.php?cPath=1_8 oder http://www.modcomputer.com/deu/wasserkuehlung_zubehoer.htm erhältlich sind empfehlen. sicherlich entfalten die dort genannten farbzusätze erst in verbindung mit uvlicht ihre wahre leuchtkraft, jedoch auch ohne uvlicht können sich die ergebnisse sehen lassen.

    als weitere alternative zum einfärben kann ich dir aber noch den handelsüblichen autokühlerzusatz glysantin in der farbe blau nennen - greift ebenfalls kein kupfer oder aluminium an.

    manni
     
  13. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Du kannst mir einfach glauben, Du kannst Dich aber auch ein bißchen mit der Sprachlogik hinter "aktiv" und "reaktiv" befassen ("re" [lat.], Vorsilbe = wieder, gegen, zurück). ;)
     
  14. buzzta

    buzzta Kbyte

    Naja ich nehm dir das mal so ab und glaub dir... so lang ich keine Wasserkühlung hab beschäftige ich mich auch nicht damit. Lass also gut sein

    :D
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    buzzta,

    die meisten Leute haben schon mit Deutsch ihre liebe Not, umso mehr, wenn noch Fremdwörter dazu kommen. Davon sind Online-Shop-Betreiber nicht ausgenommen, im Gegenteil. Die ganzen Kühlwasserzusätze, die mit UV-aktiv beworben werden, sind eigentlich UV-reaktiv, d.h. reagieren mit Leuchten auf Bestrahlung mit UV-Licht. Dieses wiederum ist UV-aktiv, es strahlt nämlich "aktiv".

    Es kam mir so darauf an, weil ich keine UV-Lampe einbauen wollte und mir schon klar war, daß die meisten das überlesen und mir eben Hinweise auf UV-reaktiven Kühlwasserzusatz geben würden.

    q.e.d. ;)

    Na was soll's, inzwischen bin ich schlauer, insbesondere was die Wirkung von Lebensmittelfarbe auf Waküs angeht (bei der ich mir gar nicht sicher war - Chemie ist voller Überraschungen :rolleyes: ).
     
  16. buzzta

    buzzta Kbyte

    wer richtig lesen kann weiss das alles dort UV-AKTIV ist... was mich vermuten lässt das es UV-REAKTIV sein muss damit du KEINE Kathode mehr brauchst

    ;)
     
  17. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich habe lediglich geschrieben, daß ich Deine Äußerung ganz persönlich für einen Fehlschluß halte, und Du gehst ab wie ein Fieberzäpfchen und wirst persönlich beleidigend. Deine Art auf Widerspruch zu reagieren, läßt eher bei Dir auf eine narzißtisch gestörte Persönlichkeit schließen, Du beleidigte kleine Leberwurst. Du hältst Dich wohl für einen Diplom-Psychologen, was? Verwende lieber keine Wörter, deren Bedeutung Du nicht begriffen hast, Bub.

    Leute wie Dich nennt man auf Englisch "PITA" ("a pain in the ass").

    *plonk*
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    völlig laienhafter Fehlschluss?
    ich schmeiß mich weg..
    bist wohl Dipl.-Chemiker von Beruf, oder wie!?
    Aber da Du selber schreibst, dass Du es für einen solchen hälst, zeigt es dass Du von Chemie nich wirklich die Ahnung zu haben scheinst.

    Was versuch ich eigentlich Dir zu helfen?
    tztz so ein Narzissmus is ja nich zum aushalten..

    Da Du ja alles besser weißt, frag ich mich warum Du überhaupt hier postest..
    Kauf Dir ruhig für teures Geld Lebensmittelfarbe von einer Modding-Firma und freu Dich..

    ich habe fertig.. :aua:
     
  19. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Daraus, daß es nicht gesundheitsschädlich ist, messerscharf zu schließen, daß es nicht mit Cu reagieren kann, halte ich für einen völlig laienhafter Fehlschluß.
     
  20. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Andreas,

    Danke für die Info. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page