1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Farblaser oder Tintenstrahler ?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by schtief, Jun 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schtief

    schtief ROM

    hallo,
    ich möchte wöchentlich farbige gutscheine drucken (etwa 150 dina4 seiten). und die dann verteilen. wäre dann ein laser oder ein tintenstrahl drucker auf dauer besser? ein laser ist sicher in der anschaffung teurer, aber ist er im betrieb dann auch billiger?
    könntet ihr mir auch einen drucker empfehlen?

    danke schon mal im vorraus!

    stefan
     
  2. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi schtief
    Würde mich Manni anschließen.Bei der Menge!!
    Tintenpatronen sind sehr teuer!
    Farb-Laserdrucker sind in Anschaffung schweineteuer!
    mfg.Werner
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Auch schon mal überlegt eine Druckerei damit zu beauftragen. Lass dir doch mal ein Angebot machen. Wenn es immer die gleichen Gutscheine sind kommst du damit vielleicht sogar günstiger davon.

    Mfg Manni
     
  4. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    wenn du mindestens 2000? für nen guten farblaser übrig hast nimm dir natürlich den, ansonsten bist mit nen tintenstrahler von epson oder hp bestens beraten, tintenstrahler kommen allerdings nich an den speed von lasern heran usw
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    150 A4-Seiten, womöglich mit mehr als 50% Farbdeckung? Das macht pro Woche schon mal locker 2-3 Patronen.
    Ein Farblaser ist auf jeden Fall die bessere Wahl, man kann ja auch drucken lassen, falls die Anschaffung zu teuer ist.
    So ein gelaserter Gutschein ist dann auch einigermaßen Wetterfest, Tinte löst sich beim kleinsten Regentropfen oder schweißnassen Händen schnell auf.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page