1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FARE und Kodakchrome und A1

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by emka, Feb 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emka

    emka ROM

    Hallo alle zusammen,
    seit kurzem haben wir einen Canon Diascanner (FS4000US), in den eine Hardware-Einheit zum Entfernen von Staub und Kratzern integriert ist - genannt FARE. Das funktioniert im allgemeinen auch ganz gut. Probleme bekommen wir nur, wenn wir Kodakchrome-Filme einscannen - entweder scheitert das Verfahren von vornherein oder die Bilddaten kommen "verstümmelt" in Photoshop an. Kennt jemand diese Problematik? Der Mensch von der Hotline kannte jedenfalls noch nicht einmal die Technologie...

    Dazu nun gleich die zweite Frage: Ist es möglich, aus einem eingescannten Dia ein Poster im A1 Format zu machen, das auch noch richtig gut aussieht? Wie wäre da die beste Vorgehensweise?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page