1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fast regelmäßige Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Thrash, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thrash

    Thrash Byte

    Hallo,
    habe seit ca. 2 Tagen das Problem das meine Verbindung mit dem Internet kurz unterbricht und nach so 10-20sek. wieder da ist.
    Was ich bisher getan habe... ich habe Windows neu installiert, aber das hilft bei dem Problem auch nicht weiter, ein kompletten Virenscan hab ich gemacht, da wurden Viren gefunden aber alle beseitigt das war noch bevor ich Windows neu installiert habe.
    Mein Kabel vom Pc zum Router habe ich auch schon durch ein anderes ersetzt aber das hat auch nichts gebracht.
    Ich geh auch nicht über ein W-Lan ins Internet... ist alles mit Kabel verbunden, das Problem herrscht auch nur auf meinem Pc, während ich ein Verbindungsabbruch hatte habe ich auf dem anderen Pc geschaut ob das I-net noch geht.
    Was noch sehr seltsam ist an dem Problem... ich spiele ja Hauptsächlich online Games mit dem Pc, Chatten halt nebenbei über Skype/Icq. Jedenfalls wo ich Heute den Pc angemacht habe, konnte ich World of Warcraft spielen und Winamp Radio nebenbei hören wie ichs gewohnt bin, ca. 1 Stunde trat der Fehler nicht auf dann fing es so langsam an, merk ich immer ganz gut wenn Winamp aufeinmal kein Ton mehr von sich gibt ... dauert dann so 10-20sek dann hab ich die Verbindung zum I-net wieder...

    Was ich halt sehr komisch finde das es Heute fast bis zu einer Stunde gut ging und jetzt um so länger der Pc läuft um so häufiger wirds wieder, teilweise alle 2min sogar die abbrüche (ist momentan grade der Fall) ein Lied wird dabei 2-3 mal unterbrochen im Winamp.

    Es kommt auch kein Symbol das ein Netzwerkkabel kurz getrennt ist, ist sehr komisch das Problem.

    Router habe ich auch schon neu gestartet, DSL Modem auch, habe mein Kabel auch schon in ein anderen Port im Router gesteckt, hat auch nicht geholfen.


    Also ich weis mir da wirklich nich zu helfen bei dem Prob., ich werd mich auch erstmal schlafen legen hab genug davon für heute.

    Ich denke wenn ich Morgen den Pc starte wird es wieder bis zu einer Stunde gut funktionieren und dann wieder sich anhäufen...

    Bitte wisst ihr eine lösung dazu ? ... freue mich auf jede Antwort :bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Router (welchen hast du?) im Systemlog (Protokoll) gucken, was der Grund für die Abbrüche ist.
    Bei meinem Router wird das gelöscht, wenn er resettet wird, also mal ein paar Abbrüche abwarten.
    Dann auch mal die DSL-Geschwindigkeit und Dämpfung ablesen.
     
  3. Thrash

    Thrash Byte

    Also hab ein sehr alten Router bestimmt schon so 4-5 Jahre alt das Model hab ich keine Ahnung, wenn ich dort im Systemlog schau schreibt er folgendes:

    2007/09/08 04:03:29 : unknown message
    2007/09/08 04:03:26 : unknown message
    2007/09/08 04:02:02 : Assign 192.168.1.4 to the client(cid is "1:0x001485f6f653:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 16:16:28 2

    Die Zeit war da allerdings noch falsch eingestellt, wo da 04 steht wars heute um 12 uhr. Dann hab ich noch ein paar von gestern drin...

    2007/09/07 22:45:06 : Assign 192.168.1.5 to the client(cid is "1:0x000b6a4fd8d2:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 15:22:38 2
    2007/09/07 16:25:20 : Assign 192.168.1.4 to the client(cid is "1:0x001485f6f653:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 16:16:28 2
    2007/09/07 16:18:33 : Assign 192.168.1.4 to the client(cid is "1:0x001485f6f653:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 16:16:28 2
    2007/09/07 16:16:28 : Assign 192.168.1.4 to the client(cid is "1:0x001485f6f653:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 16:16:28 2
    2007/09/07 16:09:05 : Assign 192.168.1.4 to the client(cid is "1:0x001485f6f653:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 15:02:56 2
    2007/09/07 15:22:38 : Assign 192.168.1.5 to the client(cid is "1:0x000b6a4fd8d2:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 15:22:38 2
    2007/09/07 15:21:37 : Assign 192.168.1.4 to the client(cid is "1:0x001485f6f653:192.168.1.0") till "Sat Sep 8 15:02:56 2
    2007/09/07 15:07:34 : unknown message
    2007/09/07 15:07:31 : unknown message
    2007/09/07 15:05:34 : unknown message
    2007/09/07 15:05:31 : unknown message
    2007/09/07 15:03:01 : unknown message
    2007/09/07 15:02:58 : unknown message


    Also ich kann damit nix anfangen aber es hat jedesmal meine IP betroffen.
    Hoffe das kann weiterhelfen... Danke schonmal für den einen Hinweis, ich werd auch gleich nochmal den Router komplett resetten so das ich alles neu eingeben muss, vieleicht hilft das ja auch...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei unknown message schlägt die Synchronisation fehl.
    Ansonsten hat er immer gleich synchronisiert.

    Anrufen bei der Störungsstelle nutzt erst dann etwas, wenn keine Synchronisation möglich ist.
    Kannst du dir einen anderen Router zum Testen ausleihen?
    Ideal wäre eine Fritzbox, weil die auch die Dämpfung anzeigt.
    Was für DSL hast du denn überhaupt?

    Die IP weist der Router dem PC (Client) zu.
    Der hat doch bestimmt ein Typenschild. Mal genau gucken. Dann kann das Modell auch im Routermenü stehen.
     
  5. Thrash

    Thrash Byte

    Ich weis nich das Problem scheint etwas weiter als bis zum Router zu gehen, ich vermute das es am DSL-Modem liegt, habe jetzt grade direkt Pc zu Dsl-Modem ohne Router dazwischen und es kommt immernoch zu den abbrüchen, vorher mit Modem habe ich noch am anderen Pc geprüft ob dort auch die abbrüche sind und sie waren auch dort, hatte mich in meinem ersten Post also vertan, an meiner Lan verbindung liegt es denk ich nicht weil ich als ich am Router angeschlossen war während den Verbindungsabbrüchen ohne Probleme im Router interface sachen einstellen konnte.
    Also ich weis nich wie ich da noch das Problem jetz rausfinden kann was da nun sache ist, die Störungshotline von tiscali-freenet habe ich schon abgehört und da sind zurzeit keine Störungen in meinem Bereich, wäre auch seltsam weils ja nun schon gut über 3 Tage geht...
    Werde denk ich mal die verbindungen am Dsl-Modem und drumrum alle überprüfen ob die Kabel richtig fest stecken usw. ...
    Danke nochmal für die Hilfe bei dem Router aber ich glaub den kann ich nun ausschließen :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page