1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fast Writes ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by knoxville, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knoxville

    knoxville Byte

    hi,

    hab mal ne frage .. was ist eigentlich fast writes ?? Was wäre wenn ich es ausschalten würde ?? Wär mein pc dann langsamer, aber stabiler oder wie kann ich das verstehen ? .. (hab ne gerforce 6600GT Agp) und wie kann ich das eigentlich ausstellen ? Im Grafikkartentreiber stellt sich das immerwieder auf ein !

    thx im vorraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei aktiviertem Side-Band-Adressing stehen der Grafikkarte zusätzliche Kanäle zur Verfügung, um Daten und Steuerbefehle getrennt voneinander zu übertragen. Dabei kann die Grafikkarte Daten direkt mit der CPU austauschen. Im herkömmlichen AGP-Betrieb werden die Daten dagegen zunächst in den Hauptspeicher geschrieben und erst nach diesem Umweg an die Grafikkarte weitergeleitet. Die Stabilität nimmt mit Fast Writes ab und der Geschwindigkeitszuwachs ist recht gering. Ich rate dazu Fast Writes zu deaktivieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist im BIOS AGP Fast Write aktiviert. Normalerweise kann man das aber auch abstellen, da es zu Instabilitäten führen kann, vor allem bei ATI-Karten. Bei NVidia ist es eher unkritisch, da es seit Geforce supportet wird.
    http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?BIOSTuning.html

    Man kann davon ausgehen, dass Fast Write bei NV-Karten generell aktivert ist und wenn es Probleme damit gibt, im Grafikkartentreiber automatisch deaktiviert wird.

    Motherboard-BIOS, Grafikkarten-BIOS und Treiber müssen alle Fast Writes sauber unterstützen, damit es funktioniert.

    Wenn es mal damit Probleme gibt, sind das die möglichen Fehlerquellen.
     
  4. knoxville

    knoxville Byte

    alles klar, danke..ich habs deaktiviert und gerade entdeckt das mein grafikkartenspeicher auf 64mb eingestellt war .. obwohl meine graka ja eigentlich 128unterstützt .. habs jetzt auf 128gestellt... oder sollte ich davon lieber die finger lassen ??
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Welche Karte hast du?
    Meinst du die Aperture-Size? Wenn ja, wieviel RAM hast du?
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    eigentlich kann man im bios nicht die größe vom Grafikkartenspeicher einstellen, sondern die größe, die die graka zusätzlich zum eigenen speicher vom Arbeitsspeicher im PC nimmt. sprich deine graka hat 128mb, da werden dann die eingestellten 64mb bzw 128mb vom ram dazugenommen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass besser mal alles so, wie es ist, wenn es rund läuft.
    Ein paar Prozent Leistungssteigerung wird oft durch ein instabiles System erkauft und es wird nicht spürbar schneller.
    Dann kannst du dir mal das BIOS-Kompendium runterladen und die Punkte studieren, was sie bedeuten und bezwecken.
    http://www.bios-info.de/download/dlkomp.htm
     
  8. knoxville

    knoxville Byte

    ty,
    hab 1024 ram, ja ich meine Aperture-Size, und ich hab ne Geforce6600GT für AGP !!!

    PS:was bring cool n quiet ?? das hab ich auch deaktiviert(hab n amdx2 4200+)
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Sag mal, wie kommt man eigentlich auf die Idee im Bios rumzufuhrwerken, wenn man eigentlich gar keine AHnung hat was man da macht?
    Und das Beste, du fragst erst NACHDEM du irgendwas verstellt hast...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    lol ^^

    naja ich hab mir das auch selbst beigebracht mim bios =P einfach ausprobiert, gebenched & wenn nix mehr ging resettet ^^ und maaanchmal nachgefragt =) hat prima gefunzt!

    Diese Funktion kann den Prozessor automatisch heruntertakten, wenn er nicht benutzt wird. Dies funktioniert (meines wissens jdfalls) nur, wenn der prozzi nicht overclocked ist und man nur EINEN Ram-Riegel hat. Bei DC kann mans also schon vergessen. Kann sein, dass dieser bug bis jez schon behoben ist...
     
  12. knoxville

    knoxville Byte

    lol...
    ich hab cool n quiet ja schon mal gehört so is es nicht .. und was soll denn schon passieren wenn ich das mal schnell ausmache ^^ kann ja immerwieder reseten :D
    hab mir schon gedacht das es irgendwie sowas in der art ist :=))
    Ich hab ürbrignes noch ne frage .. was bringts wenn ich im grafikkartentreibermenu "hohe leistung" statt "qualität" einstelle, merkt man da irgend ein unterschied ?? Also ich hab mal nix gemerkt als ich es einfach so mal umgestellt habe..(obwohl ich ja eigentlich keine ahung hab :D)

    ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page