1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fastline 10/100 Ethernet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Markus_A., Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus_A.

    Markus_A. Byte

    Hallo ich und mein Bruder haben uns jeweils eine Fastline 10/100 Ethernet Netztwerkkarte in unseren Computer eingebaut und per RJ 45 Kabel verbunden ich wollte nur wissen wie ich jetzt zb meinen Bruder ein Bild schicke wie das geht normalerweise übers e-Mailen und kann ich von meinen Computer der kein Modem hat ins Internet gehen oder wie ist das
    Mit freundlichen Grüßen
    markus
     
  2. MarLand

    MarLand Byte

    Als erstes muss das Netzwerk eingerichtet sein. Das ist je nach Betriebssystem etwas unterschiedlich ...
    Ich nehme an, das du ein Crossover RJ 45 Kabel hast, dann sollte es daran nicht scheitern. Meist verwendet man jedoch normale, undgekreuzte Patch-Kabel, um die Endgeräte über einen Hub oder Router zu verbinden ... solltest du prüfen.
    Wenn das Netzwerk auf beiden Seiten eingerichtet ist, kannst du ein oder mehrere Verzeichnisse auf einem oder mehreren Rechnern freigeben. Über die Netzverbindung kann dann jeweils ein anderer Computer auf diese Verzeichnisse zugreifen ...
    Die Nutzung des Internets ist grundsätzlich möglich, benötigt jedoch zusätzlich die einrichtung eines Proxies oder Routers. Diese Programme sind in manchen Windows-Versionen und bei Linux bereits vorhanden und müssen eingerichtet werden. Such mal in deiner Doku ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page