1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faststone Image Viewer 2.24 Beta 0906

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Farbmond, Sep 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    Der Faststone ImageViewer ist ein guter Tipp für all jene, die den mittlerweile ausufernden Funktionsumfang von ACDSee scheuen und trotzdem eine gute und ähnliche Software für die Bildersammlung der Festplatte suchen. Dass das Programm dabei auch noch kostenlos erhältlich ist, ist beachtenswert.

    Grüsse
    Farbmond
     
  2. Pontius

    Pontius Byte

    Und was ist jetzt der Unterschied zu den auch in deutsch erhältlichen IrfanView und XNview?
     
  3. arwa69

    arwa69 ROM

    ... und vor allem funktioniert der Bildaufbau (bei meinem Rechner jedenfalls) rasend schnell!
    Wünschenswert - oder bekomme ICH die entsprechende Einstellung nicht hin? - wäre, wenn optional die EXIF-Anzeige auch bei Nicht-Vollbild-Modus durch Antippen/Überschreiten des Bildrandes eingeblendet würde: dann ließen sich z.B. maßgebliche EXIF-Daten direkt in ein gleichzeitig geöffnetes UND sichtbares Tabellenblatt übernehmen/eintragen, ohne jedesmal ESCapen zu müssen...
    Wally
     
  4. arwa69

    arwa69 ROM

    Irfanview, XNview, PaintDot.net usw.: jedes dieser an sich schon guten und kostenlosen Programme verfügt über jeweils spezielle Fähigkeiten, weshalb ich mehrere nutze und jeweils für einen speziellen Zweck einsetze. Manches können diese Programme sogar besser als mitunter teuer gekaufte Programme. Ob einmal mit einem preiswerten Prgramm zu rechnen ist, das alle derzeit angebotenen Möglichkeiten zusammen optimal anbietet? Ob dies nun Beschriften in Bildern betrifft (manches Bezahlprogramm bricht sich dabei fast einen ab, während es bei einigen Freeware-Programmen ein Kinderspiel ist zu beschriften), ob es das Umbenennen von Dateinamen (XNview gefällt mir dabei sehr gut) oder das Ausschneiden/Freisezten ist, usw. Bis auf weiteres muß man sich wohl mit einer ganzen Reihe verschiedener Bildbearbeitungsprogramme befassen und abgeben....
    Wally
     
  5. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    Gut gelungen in der neuen Version des Faststone ImageViewers: Die DualMonitor-Anzeige. Am einen Monitor das Archiv, auf dem anderen die Vollbildanzeige. Gefällt mir. :)

    Viele Grüsse
    Farbmond
     
  6. Witchlight

    Witchlight Byte

    Auf der Website des Herstellers gibts noch jede Menge weiterer Top-Freeware Grafikprogramme/-utilities
    Sind qualitätsmäßig wirklich sehr sehr gut!
     
  7. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Auf dem PC-Welt Server wird immer noch die Beta 2 (FSViewerSetup26B2.exe) angeboten.
    Auf der Hersteller-Website gibts die finale Version (FSViewerSetup26.exe).
     
  8. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Das Problem ist nun gefixt. Jetzt bekommen Sie aktuelle Version. Ich habe zwar die aktuelle Version bereits heute Mittag auf unseren Downloadserver geschoben, aber aus mir unbekannten Gründen lieferte unser Server bis vor kurzem trotzdem noch die Vorgängerversion aus.
     
  9. jerk

    jerk ROM

    vollkommen richtig, irgendwie (und meiner bescheidenen Meinung nach) das viel bessere "PICASA-like" Program, daher ists mir schon mal symphatisch (siehe Google, fangen mich an zu nerven, Updater, Toolbar usw), im uebrigen: RESIZER incl. seiner BATCH-Funktion und CAPTURE - gutes SCREENSHOT-Utility - im FASTSTONE-VIEWER integriert, alle FS-Programme eigentlich im Viewer enthalten

    gruss
    oskar/wien
     
  10. Noch wieder die Redaktion falsche informaion ueber mehrsprachige Version
    des Programms gegeben hat. Solche Arbeit zum Kotzen ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page