1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAT 16 Systempartition löschen ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Thorsten K., Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Freaks,

    ich habe mir einen gebrauchten Pentium 4 von Dell bei eBay gekauft. Das Betriebssystem war deinstalliert. Beim einschalten des PC´s bekam ich sinngemäß folgende Anweisung:

    1. Mit Startdiskette booten.
    2. FAT 16 Systempartition löschen.
    3. Neue Partition nach Vorgeben des Betriebssystems erstellen.

    Eine Startdiskette hatte ich keine. Habe Windows ME installiert und würde gerne von Euch wissen, was es mit der FAT 16 Systempartition auf sich hat, sollte ich diese nachträglich löschen?

    Gruß Thorsten.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Du schon Windows neu installiert hast, ist das ja jetzt entweder auf der Startpartition drauf oder hat vorher die selbe gelöscht.
    Schau mal in der Datenträgerverwaltung von Windows (falls ME sowas hat) nach, was für Partitionen genau noch vorhanden sind und wie sie genutzt werden.
     
  3. Hallo magiceye04,

    Danke für Deinen Tipp, ich weiß leider nicht wo sich die Datenträgerverwaltung von Windows befindet. :sorry:

    Gruß Thorsten.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter Windows 9x kannst du in der Eingabeaufforderung den Befehl "fdisk" benutzen.
     
  5. Hallo Hnas2,

    habe ich gleich mal ausprobiert ... jetzt wird es spannend:

    Die Kapazität der Festplatte dieses Computers übersteigt 512 MB. Für solche Datenträger bietet diese Windows-Version eine erweiterte Unterstützung ... außerdem ermöglicht sie die Formatierung von Datenträgern mit mehr als 2 GB Speicherkapazität als einzelnes Laufwerk.

    WICHTIG: Wenn Sie die Unterstützung aktivieren und neue Laufwerke auf Festplatte erstellen, ist es nicht möglich, auf diese mit anderen Betriebssystemen zuzugreifen. Außerdem können Datenträgerprogramme, die nicht speziell für FAT32 ausgelegt wurden, diesen Datenträger dann nicht verwenden.


    Ein anderes Betriebssystem habe ich nicht eingeplant, also kann ich die Speicherkapazität voll nutzen? Zuerst FAT16 und jetzt FAT32, was hat es mit den Partionen auf sich?


    DOS-Partition oder logisches DOS-Laufwerk löschen

    Aktuelle Festplatte: 1

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

    1. Primäre DOS-Partition löschen
    2. Erweiterte DOS-Partition löschen
    3. Logisches DOS-Laufwerk in der erweiterten DOS-Partition löschen
    4. Nicht-DOS-Partition löschen


    Da würde ich mich für die Option 4 entscheiden. Gruß Thorsten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mich für das ANZEIGEN aller Partitionen entscheiden.
     
  7. Hallo magiceye04, gesagt getan:

    Partitionierungsdaten anzeigen

    Aktuelle Festplatte: 1

    Partition Status Typ Bezeichnung MB System Belegung
    C: 1 A PRI DOS 2047 FAT16 11%

    Speicherplatz auf Festplatte insgesamt: 19093 MB (1 MB = 1.048.576 Bytes)


    und was nun? Gruß Thorsten.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt es ja nur diese eine primäre DOS-Partition und auf der wird wohl Dein Windows drauf sein. Der Rest ist unbenutzt, da braucht nichts gelöscht zu werden

    Wenn Du noch mal sauber von vorn beginnen willst, dann ist die Vorgehensweise wie von Dir im ersten Beitrag genannt, am besten:
    1. Mit Startdiskette booten.
    2. FAT 16 Systempartition löschen. (per Fdisk primäre DOS-Part.)
    3. Neue Partition nach Vorgeben des Betriebssystems erstellen. (FAT32, ca. 8GB groß nur fürs Windows, den Rest der Platte würde ich als zusätzliche erweiterte Partition erstellen)

    Du kannst zwar auch die 2GB Partition lassen, aber irgendwann wird Windows diese zu klein werden, außer Du mistest regelmäßig aus und installierst konsequent Alles auf einer zusätzlichen Partition.
     
    Last edited: Jan 4, 2009
  9. Hallo magiceye04, Danke für Deine Tipps, ich werde mal eine Nacht drüber schlafen und dann weiter probieren! Gruß Thorsten.
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ist zwar schon mehr als eine Nacht vergangen....
    Warum Windows neu installieren?
    Du kannst die Systempartition doch nach FAT32 konvertieren (Anleitung hier) und anschließend mit einem Partitionierer (z.B. gparted) die Partition vergrößern bzw. weitere anlegen.
     
  11. Hallo "derblöde", :sorry:

    Danke für Deinen Hinweis, ich glaube da werden noch einige Nächte vergehen bis ich da durchgestiegen bin, aber ich mache schon Fortschritte. Danke nochmals! Gruß Thorsten.
     
  12. Hallo Zusammen!

    Soweit bin ich nun gekommen:

    Aktive Partition festlegen

    Aktuelle Festplatte: 1

    Partition Status Typ Bezeichnung MB System Belegung
    C: 1 A PRI DOS FESTPLATTE 2047 FAT16 11%

    2 EXT DOS 17046 89%


    Bei der Eingabe von Cvt.exe bekam ich folgende Fehlermeldung:

    Konvertiert das 16-Bit FAT-Dateisystem zu FAT-32.
    Syntax: CVT D: D ist das zu konvertierende Laufwerk. Die Konvertierung wurde abgebrochen.

    Was nun?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist die erweiterte logische Partition D:\ denn mit FAT16 formatiert?
     
  14. mike_kilo,

    D: ist nicht partioniert, wie macht man so was?
     
  15. derblöde

    derblöde Megabyte

     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Syntax heißt soviel wie "so muß der Befehl richtig lauten".

    Für mich sieht es so aus, als ob da 2 Partitionen sind (eben 1 und 2).
    Die erste ist die Primäre Partition mit dem Betriebssystem und die 2. ist nur partitioniert, aber es exitistiert noch kein logisches Laufwerk. Kann man sicher ganz einfach in Windows anlegen, wenn man mal die Hilfe über logische Laufwerke in erweiterten Partitionen befragt ;)
     
    Last edited: Jan 12, 2009
  17. Ich bedanke mich für Eure Mithilfe!!!

    Nach der Eingabe von Format D: bin ich endlich zu einem tollen Ergebnis gekommen. Die Festplatte C: enthält mein Betriebssystem unter FAT 16 mit 2 Gigabyte und Festplatte D: unter FAT 32 hat 17 Gigabyte.

    Danke nochmals, Gruß Thorsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page