1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fat 32

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by johnrambo, Apr 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johnrambo

    johnrambo ROM

    Hallo

    Ich habe ein Raid 0 system mit 2 80gb Platten

    und wenig PC kenntnisse was Bios oder PC aufsetzen angeht,derjenige der das für mich damals gemacht hat,installierte partitionen zu 6x2GB und 1x142GB als Lager für Grafikdateien,Fllme etc.

    Diese Partition legte er als Fat 32 an ,und meinete das sei besser so.Das Betriebssytem( Win 2k pro 5 servicepack 4 ) zeigte damals an es seien alle Partitionen als Fat 32 installiert.

    Jetzt mein Problem - hat er gepfusch und alles als Fat 32 installiert?
    oder
    zeigt das Betiebssystem tatsächlich was anderes an ,als in real drauf ist?Wenn wo kann ich da nachsehen?er meine das sei schon iO das win zeigts nur falls an :rolleyes
    Habe ich auch schon einen Benchmark laufen lassen und der sagt auch ich hätte alle auch Fat 32/kann man da?s irgendwie im Bios oder sonstwo tiefer im system nachsehen? :confused:


    dank u Gruss und bis später:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ mr.kay
    hier mal etwas zum lesen: Klick
     
  3. mr.kay

    mr.kay ROM

    Hallo,
    ich dachte und denke immer noch, dass 140 gb mit fat32 nicht gehen. da ist irgendwo bei ca 60 od. 80 GB Schluss. Demnach müsste die große Partition eigentlich NTFS sein.
    Ciao
    Walter
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Wenn ich aber unter beiden Systemen Bild.- Grafik oder Videobearbeitung machen möchte ist FAT32 die einzige Wahl die für beide Systeme geeignet ist


    Wieso das ? Warum soll FAT32 als Video-System prädestiniert sein.Im Gegenteil, die Beschränkung der maximalen Dateigröße bei FAT32 auf 4GB spricht sogar dagegen, FAT32 für solche Anwendungen zu bevorzugen. Also noch mal : Die Frage der Anwendungen hat im Prinzip mit der Wahl des Dateisystems überhaupt nichts zu tun (von der Frage der maximalen Dateigröße, wie oben angesprochen, mal abgesehen); die Unterschiede liegen funktional in den Möglichkeiten der Sicherheitsverwaltunmg und der Stabilität.

    Was den Win 98-NTFS-Treiber anbetrifft : Natürlich bietet der den vollen Dateizugriff, aber nicht in der Freeware-Version.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Rein technisch gesehen, ist natürlich NTFS das bessere Dateisystem.Von einem XP-NTFS-System aus kannst du ja ohnehin auf FAT32-Partitionen zugreifen, von einem Win 98-System aus kannst du dieses Programm nutzen, um den vollen Zugriff auf NTFS zu bekommen :

    http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/ntfswin98.shtml

    Mit den benutzten Anwendungen hat die Problematik eigentlich nichts zu tun.
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @Ace Piet

    Auch XP / Server2003 können 4GB Fat16 sowohl erstellen als auch verwenden, bei 2000 als direktem Nachfolger von NT4 nehme ich das mal an. ;)

    Vergleiche mit
    Fat File System aus dem Microsoft® Windows® XP Professional - Die Technische Referenz (online nur in Englisch)


    J3x
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @dieschi

    >da ist doch NTFS allemal besser als Fat....

    Nicht wenn er noch ein älteres BS aufner zweiten Partition hat


    Wie soll das jetzt gemeint sein ? Bist du der Auffassung, wenn ein Win9x-System installiert ist, dann sollte man ein parallel installiertes XP/w2k-System auch mit FAT32 formatieren ?
     
  8. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    aber eins würde mich auch interresieren:

    fat = fat16
    fat16 = fat

    stimmt dass, oder sind die zwei unterschiedlich?

    mfg fabifri
     
  9. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    also dein freund.....:rolleyes:
    da ist doch NTFS allemal besser als Fat, Fat16, oder Fat32...

    naja
    muss schlussendlich du wissen
    mfg fabifri
     
  10. johnrambo

    johnrambo ROM

    haben ,Befürchtet aber das auf allen Fat 32 ist,
    Habe jetzt mit rechtsklick nach geschaut und das ist überall FAT und auf der einen Fat 32

    also doch so wie es sein solte

    Fat steht dan für Fat 16 oder ?
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hab ja nicht das Gegenteil behauptet.
    NTFS ist auch aufgrund der Sicherheit von größerem Vorteil.

    Nana, du übertreibst!
    This version provides read-only capabilities

    Voller Zugriff bedeutet nicht nur lesen, auch schreiben!

    Findest du?
    Also wenn ich Win98 z.b. nur als DaddelSystem benötige würde ich auf Windows2000/XP NTFS formatieren.
    Wenn ich aber unter beiden Systemen Bild.- Grafik oder Videobearbeitung machen möchte ist FAT32 die einzige Wahl die für beide Systeme geeignet ist (es sei denn man hat dafür eine dritte Partition die dann in FAT32 formatiert wurde)!
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Grundsätzlich nicht aber wenn man untereinander auf Daten (lesend & schreibend) zugreifen will - dann JA!
    Bekannterweise kann Win98 kein NTFS ...

    Kommt halt auf die Anwendungen die man machen will an ...
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Na dann du kucken -> Klick (Meine einzige FAT32 Partition - 30GB)



    Und Klick


    @johnrambo
    Ja - wenn du im Arbeitsplatz rechts auf den Datenräger klickst|Eigenschaften und dort steht FAT dann ist das Fat16....
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :D Nein - sicher nicht
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Was wenn er lauter Textdateien mit so ~ 1 KB Speicher will :rolleyes: :D
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Fällt bei einer 140GB - Partition auch mächtig auf :dumm: ...


    :D
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Aber eine einzige 14oGB große FAT32 Partition anlegen ............. da hat man doch schon Clustergrößen von 32 oder 64 kb .......... Platzverschwendung :D
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nicht wenn er noch ein älteres BS aufner zweiten Partition hat ;) ...

    Aber wie du schon schreibst-> ist Sache des Anwenders ;) ...
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    irgendwie verstehe ich deine Frage nicht ....

    Du fragst:
    Schreibst aber vorher:
    Was ist daran falsch?

    Dennoch: Gehe mal in den Windows-Explorer, mache einen Rechtsklick auf eine Festplatte und wähle die Option *Eigenschaften*.
    Da sollte dir das Dateisystem angezeigt werden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page