1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAT32-ändern in NTFS laut PC_Welt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by palmex-lapalma, Apr 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen Abend Freunde
    ich möchte nach anweisung von PCWelt meine freie 40GB-Fest-Platte mit Win XP pro eine zweite Partition eingeben. wenn es eine Fat32 Partition ist, soll man sie zuerst in eine NTFS-Partition umwandeln--OK
    WIn-R--Fenster; convert c: /fs:ntfs--OK-----neues schwarzes fenster mit der anweisung;;
    Der Typ des Dateisystems ist FAT32.
    Geben Sie die aktuelle ""VOLUMENBEZEICHNUNG"" für Laufwerk C:ein:
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Bitte wo finde ich diese Volumenbezeichnung ??????? :aua:
    unter festplatte C--rechtsKlick--Eigenschaften ??????? :bet:
    ich komme einfach nicht weiter wenn mir jemand es erklähren kann
    dann bitte für einen laien--Danke
    Gruss aus la palma
    Palmex
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Bei "Rechtsklick- Eigenschaften" kannst du einen eigenen Namen für das Laufwerk eingeben.
    Kannst du hier nicht einfach mit ENTER fortsetzen?
     
  3. Hallo Schotzo
    die frage lautet...Geben Sie die aktuelle Volumenbezeichnung für das laufwerk C ein :_
    ich habe schon alles und nix eingegeben..keine änderung.. fenster geht weg und basta
    gruss
    Palmex
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Frag docj einfach mit dem Befehl "label [LW:]" dein Laufwerk, wie es heißt.
     
  5. Hay Hnas
    wie das laufwerk heißt weis ich !!
    ist der name gemeint mit
    Volumenbezeichnung ??----------??
    ----------------------------------------------------
    Kurz zu Schitzo verzei mir bitte ich habe Schotzo geschrieben....Danke
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie würdest du denn "VOLUMENBEZEICHNUNG" in ordentliches Deutsch übersetzen?
    Bei mir ist das "Name".
     
  7. NUN:::HNAS
    ganz einfach das wort Volumen
    bezeichne ich nicht als name
    ich werde es probieren
    wenn DU recht hast..hast du recht
    mfg
    P.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im englischen heißt das halt "Volumename".
    Da die deutschen Rechtschreiber die Bezeichnung "Volume" nicht mit "Laufwerk" gleichsetzen und aus dem englichen "name" das deutsche Wort "Bezeichnung" wird, muß cmd nach "VOLUMENBEZEICHNUNG" fragen. Das ist halt typisch "Deutsch".
     
  9. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    die Volumenbezeichung ist der Name welcher dir im Explorer
    zu dem jeweiligen Laufwerk angezeigt wird.

    Wenn du nun sicher gehen willst benenne die D Platte vom Namen
    her um im Explorer und du weißt dann mit Sicherheit die
    Volumenbezeichnung welche du beim konvertieren brauchst :)
     
  10. Danke Ihr Zwei
    ich habe auch etwas gefunden
    und werde es "nochmal fersuchen"
    Danke für heute
    gruss aus La Palma 22.56uhr
    Palmex
    C:\>convert /?
    Konvertiert FAT-Volumes in NTFS.

    CONVERT Volume /FS:NTFS [/V] [/CvtArea:Dateiname] [/NoSecurity] [/X]

    Volume Bestimmt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt),
    den Bereitstellungspunkt oder das Volume.
    /FS:NTFS Bestimmt das zu konvertierende Volume.
    /V Bestimmt, das CONVERT im ausführlichen Modus ausgeführt wird.
    /CvtArea:Dateiname
    Bestimmt die zusammenhängende Datei im Stammverzeichnis, die als
    Platzhalter für NTFS-Systemdateien dienen soll.
    /NoSecurity Bestimmt die Sicherheitseinstellungen für konvertierte Dateien
    und Verzeichnisse, die für jeden Benutzer zugänglich sind.
    /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung, falls notwendig.
    Alle geöffneten Handles auf das Volume wären dann ungültig.
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  12. Hallo Schitzo
    es will eifach nicht klappen ??
    auch mit dem korekten namen der platte......c: es will nicht und es passiert garnichts
    nur mit c: nein
    name + c: nein
    Volume-n eingabe-falsch ok nein
    da ich in diesem Forum auch über
    FAT-Partiton gelesen habe glaube ich, ich lass die extra-platte so wie sie ist-sie ist sowiso nur reserve.
    für meine Homepage
    www.palmex-lapalma.de
    gruss und danke für Eure hilfe
    aus La Palma
    Palmex
     
  13. Hay Schitzo
    ich habe mir die seite von Myki-soft
    angesehen in der fehler beschreibung gibt es keinen hinweiß auf die im schwarzen fenster angezeigte aufforderung--Volume?n?bezeichnung
    bitte eingeben WAS soll da noch hilfen.;;alles platt machen und neu aufziehen dann verlernt man es nicht
    gruss
    Palmex
    http://support.microsoft.com/kb/307881/de
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    Start - Ausführen - cmd, dann [dir] [ENTER]

    Im gezeigten Fall ist der Volumen-Name Vista_Maxtor
     
  15. japijap

    japijap ROM

    Hallo,

    ich habe große Videodateien (7GB) mit meiner Cam aufgenommen und wollte sie von C: auf meine externe Festplatte verschieben.. nachdem ich las, dass man die ext.FP auf NTSF umconvertieren soll, kann ich jetzt nicht mehr auf die Dateien der ext.FP zugreifen.. - da stand aber nicht, dass man die Dateien sichern muss.. kann man jetzt den Befehl irgendwie Rückgängig machen? Bzw. wie greif ich auf meine Datein zu? Kann doch nicht sein, dass die jetzt einfach weg sind..sonst hätte ja die FP gerattert :P Kann mir jemand helfen bitte?
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Schon vom Lesen sind die Daten weg? :eek:
    Spätestens bei Änderungen am Dateisystem soll man immer seine Daten sichern.
    Nein
    Versuch mit Testdisk die Partition wieder herzustellen
    Nur wenn es rattert sind die Daten weg? :grübel:
     
  17. japijap

    japijap ROM

    Ich hab die Daten wieder!! Ich hab tatsächlich den falschen Laufwerkbuchstaben eingegeben.. zum GLÜCK!!

    PS: Ja! Wenn 500GB plötzlich so weg wären..hätte man das wohl gehört! *g*
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum? Die Daten werden doch nicht überschrieben, es genügt doch, wenn das Inhaltsverzeichnis zerstört wird.
     
  19. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wie soll man denn hören, ob 500GB auf einmal weg sind? :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page