1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAT32 konvertiren in NTFS Windows XP Home SP2

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by franz777, Sep 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franz777

    franz777 Byte

    Hallo,

    ich möchte von FAT32 in NTFS die Festplatte konvertieren, um Ordner als privat zu kennzeichen. Habe zwei Partitionen, die eine ist bereits NTFS, aber diejenige auf der das Betriebssystem läuft ist von Werk aus auf FAT32.

    Wie mache ich das? Was passiert mit den bisherigen Daten? Angeblich kann man unter Windows ohne Datenverlust dies problemlos umwandeln?

    Was muss ich weiter beachten?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schaue in diese Anleitung

    Der Befehl lautet >convert Laufwerkbuchstabe: /fs:ntfs< in der Eingabeaufforderung.


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Sep 13, 2008
  3. franz777

    franz777 Byte

    Hallo kingjon,

    okay soweit vielen Dank. Da ich mich aber mit diesen Dingen wenig auskenne muss ich nochmals nachfragen: Wenn ich diesen Befehl, den Du nennst, eingebe bleiben die Daten dann erhalten? Was bedeutet, wie in der Microsoft-Hilfe beschrieben, "convert.exe"? Was ist der Unterschied zwischen Konvertierung und Formatierung?

    Danke und Gruss Franz777
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bei solchen Aktionen besteht immer ein (Rest-) Risiko für die Daten, eine Sicherung sollte man aber grundsätlich immer haben!
    Was willst du da wissen?

    Konvertieren = Dateisystem wird von FAT32 in NTFS konvertiert (umgewandelt). Die Daten bleiben (in der Regel) erhalten. Formatierung = Dateisystem wird neu geschrieben = Daten gehen verloren.
     
  5. franz777

    franz777 Byte

    So stehts in der Microsoft-Hilfe: "Sie können zum Konvertieren eines vorhandenen FAT16- oder FAT32-Datenträgers nach NTFS den Konvertierungsbefehl (Convert.exe) verwenden. Sie sollten Convert.exe verwenden, wenn Sie vorhandene Dateien auf Ihren Datenträgern unverändert erhalten möchten, da diese Konvertierung (im Gegensatz zu einer Formatierungsoperation) alle Dateien unverändert erhält." Bin aber vorsichtig, es waren schon mal Daten weg.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jede Veränderung am Dateisystem (mit Ausnahme der Formatierung) birgt ein gewisses Risiko. Das Schlimmste, aber auch nicht Unwahrscheinliche, bei solchen Aktionen ist der Abbruch während der Konvertierung, z.b. durch einen Stromausfall.
    Es ist deswegen bei solchen Arbeiten immer angeraten ein Inage der betroffenen Partitionen zu erstellen, aber mindestens alle relevanten Daten zu sichern.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit >convert.exe> wird festgestellt wie groß der freie Speicherplatz sein muss, um zu konvertieren.
    Nachzulesen hier.
    Da hast du beim lesen den Link übersehen, der ist unten auf der Seite! :D
    Sei beruhigt, ich habe das schon des öfteren gemacht und es kam nie zu Problemen, vorrausgesetzt die Festplatte ist in Ordnung.
    Dies kannst du mit dem Programm "HD Tune" überprüfen.

    Wenn dir deine Daten so wichtig sind, solltest du sie sowieso "zweit sichern", sprich über evtl. eine ext. Festplatte nachdenken - kaputt gehen kann jede HD irgendwann, daher!

    Gruß kingjon
     
  8. franz777

    franz777 Byte

    Hallo,

    die Daten "Eigene Dateien" habe ich auf einer externen Festplatte gesichert. Was passiert mit dem Betriebssystem bzw. den Programmen? Ändern sich diese bzw. muss das neu gemacht werden?

    Wo finde ich das Programm HD Tune?

    Danke!!
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zum Beispiel hier!

    Zu 1.-Nichts, konvertieren dauert ca 30sec.


    Gruß kingjon
     
  10. franz777

    franz777 Byte

    Hallo kingjon,

    hat funktioniert, Konvertierung dauerte zwar etwas länger (ca. 30min), aber auf den ersten Blick ist alles da und läuft auch.

    Vielen Dank!!!!
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann hast du sicher mit convert.exe gearbeitet und nicht nur mit dem Befehl.

    Freut mich und Gruß

    kingjon
     
  12. franz777

    franz777 Byte

    Auf dem Desktop war eine Verknüpfung "NTFS Converter" und da das Betriebssystem auf dem gleichen Laufwerk ist musste ich ein "J" eingeben (wie in der Microsoft-Hilfe auch beschrieben) und dann beim nächsten Neustart war der Bildschirm lange schwarz aber die Festplatte hat viel gearbeitet, einen Befehl musste ich dann nicht eingeben.

    Wie auch immer, es hat funktioniert - danke nochmals.

    Gruss franz777
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Achso, mit HD-Tune und nicht nur mit der Eingabeaufforderung..., bist auf Nummer Sicher gegangen.
    Die ext. Platte hast du neu angeschafft?


    Gruß kingjon
     
  14. franz777

    franz777 Byte

    Ja - HD Tune auch, hab zwar nicht verstanden was HD-Tune genau macht, sah aber vernünftig aus. Brauch ich das zukünftig auch? Welche genaue Funktion hat HD-Tune?

    Ext. Festplatte habe ich mir vor einigen Wochen bereits besorgt.

    Gruss franz777
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du Wert auf Kontrolle und Sicherheit legst, ja.
    Zur Kontrolle der HD:Zustand(physikalisch) und Integrität(Datenstruktur)


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page