1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fat32 oder NTFS?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by socknaduff, Sep 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    habe gerade in einer anderen PC-Zeitschrift gelesen, dass es eine Perfomancesteigerung unter XP geben soll, wenn man das System auf NTFS installiert. Ist dem so? Habe anderes gehört.

    Und wenn "ja", wie ist es, wenn ich ein bestehendes Fat32 System mit einer Menge Programmen zu NTFS konvertiere?

    Gruß, Marc
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mal ein Beispiel, wann es sehr sinnvoll sein kann, von DOS aus auf das System zugreifen zu können.Wenn ein Virus Dein System lahmgelegt hat und es nicht mehr startet, kannst Du von DOS aus einen Virenscan machen (z.B. mit f-prot) und das System evtl. wieder reparieren.Mit NTFS wirds da dann schwierig.Hier hilft nur der Einsatz von Spezial-Utilities wie NTFSPro weiter, mit denen Du auch von DOS aus einen Virenscan eines NTFS-Systems machen kannst.Das Dumme an der Sache ist nur, dass diese Tool schlappe 300$ kostet.

    franzkat
     
  3. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo Wintermute,

    du scheinst ja recht kompetent zu sein. Deshalb eine kleine weitere anschließende Frage an dich, die du mir hoffentlich beantworten kannst.

    Thema "kein Zugriff auf Dos-Modus": Ich arbeite sehr häufig mit Drive Image 2002 von Powerquest und stelle sehr oft Image-Dateien her. Da die Er- und Wiederherstellung von Image-Dateien der Systempartition nur im Dos-Modus funktioniert, ist die Frage, ob dies unter NTFS überhaupt noch funktioniert. Automatisiert Drive Image 2002 diesen Vorgang genauso, wie unter Fat32? Wird der Rechner weiterhin automatisch runtergefahren und in seinem eigenen Dos-Modus gestartet, um Image Dateien zu er- oder wiederherzustellen?

    Danke schon mal für die Hilfe!

    Gruß, Marc
     
  4. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Ich muss Dir Recht geben. Hab auch schon mal vor dem Problem gestanden, nicht von DOS auf ne NTFS Partition zugreifen zu können. Welcher Privatanwender braucht das bischen mehr Datensicherheit schon?
     
  5. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Für alte Spiele und Anwendungen ist ein "echtes" DOS manchmal unverzichtbar.
     
  6. mcse_admin

    mcse_admin Byte

    wer braucht heutzutage noch DOS?????? die wiederherstellungskonsole von ms tuts doch auch.
     
  7. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    Pro: NTFS ist um einiges stabiler, schneller und zuverlässiger.

    Kontra: von DOS aus ist kein Zugiff (ohne spez. Treiber) möglich

    Stell das um, grade unter W2K und XP ist das scho sinnvoll.

    Der Befehl:
    convert C: /FS:NTFS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page