1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fat32 Partition in NTFS umwandeln

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by chigong, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chigong

    chigong Guest

    Hallo,

    habe vor, meine vorhandenen Fat32 Partitionen in NTFS umzuwandeln.

    Geht dies auch ohne Datenverkust der jeweiligen Partitionen?
    Als Betriebssystem hab ich Windows 2000 mit SP4

    Ist Format C: bei Bedarf noch möglich?

    Habe gehört, das NTFS wesentlich schnelleren Datenzugriff ermöglicht.

    Ich weis, das sind viele Fragen auf einmal,
    danke auch schon denjenigen im Voraus,
    die mir bei der Lösung helfen.

    Gruß chigong

    Ps. was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Fat32 und NTFS
     
  2. Also, es gibt doch schon Performance-Unterschiede zwischen FAT32 und NTFS. Ist aber auch abhängig von der Partitonsgröße.

    Hier mal ne Tabelle, die die Unterschiede von FAT/FAT32/NTFS/NTFS5 übersichtlich darstellt..

    > Klick <

    MfG
     
  3. chigong

    chigong Guest

    Danke für den Hinweis, hab sämtliche Partition mittels Part. Magic in NTFS konvertiert, ging alles sehr reibungslos.

    Win 2000 läuft bis jetzt ganz stabil.

    vielen Dank und nen schönen Sonntag noch.

    gruß chigong
     
  4. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Das Konvertieren geht ohne Datenverlust. Allerdings habe ich mehrfach gehört, daß nach NTFS konvertierte Partitionen deutlich langsamer im Zugriff sind als frisch formatierte NTFS-Partitionen.

    Generell ist NTFS deutlich sicherer (bessere Dateiorganisation, Rechtevergabe etc.) und sollte auf der Systempartition für W2K und XP unbedingt verwendet werden. Bei reinen Datenpartitionen hängt es davon ab ob man auch andere Betriebssysteme nutzt, welche mit NTFS nicht klarkommen.
    Dann sollte man FAT32 nehmen, sonst auch hier NTFS.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Infos zu den Dateisystemen:

    http://www.winhistory.de/more/dateisys.htm

    Convertieren geht in der Regel ohne Datenverlust, aber da man davor nie sicher sein kann --> Backup anlegen!

    NTFS bietet keinen schnelleren Dateizugriff! Das ist ein Gerücht!
     
  6. chigong

    chigong Guest

    Danke Dir für deine Antwort,

    sicherlich ist derjenige, der im gewissen Abstand vor dem PC sitzt, die größte Fehlerquelle, aber bei Windows 2000 , das is halt einfach noch ein wenig Neuland.

    Werde Deinen Tip mal Testen.

    Danke nochmals

    Gruß chigong
     
  7. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    NT-Systeme wie Win2000 fährt man grundsätzlich nicht mit FAT-Dateisystemen.

    Win2000 beinhaltet das Progrmm "convert.exe" mit dem kannst du ohne Datenverlust wandeln (Einsatz einer Image-Software ist trotzdem ratsam... zumindest Sicherung aller wichtigen privaten Daten).

    Konvertieren ist auch mit Partition Expert von Acronis oder Partition Magic möglich.

    Gruss
    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page