1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FAT32 Partition wird beim Setup nicht erkannt - warum?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by BlueStone, Feb 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueStone

    BlueStone Byte

    Ich wollte einem Freund sein Windows Me - das nur noch schlecht lief - neu installieren und habe mit Partition Magic eine *aktive, primäre FAT32 Partition* von 20GB am Anfang der Festplatte von 40GB angelegt und formatiert.

    Nach dem Start des Setup mit der Boot-Diskette kommen folgende Meldungen:

    Die Installation wird vorbereitet.
    Systemregistrierung wird geprüft...
    Es kann kein temporäres Verzeichnis erstellt werden.
    Bei einer HPFS- oder NTFS-Festplatte müssen Sie zum Installieren von Windows eine MS-DOS-Startpartition erstellen.

    Die anschließende Installation von Linux in den 20GB freien Plattenbereich hinter der FAT32-Partition war problemlos möglich.

    Wer kann mir sagen, warum die FAT32-Partition nicht erkannt wird?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. BlueStone

    BlueStone Byte

    Bei der angegebenen Fehlermeldung liegt folgende Situation vor:

    Die verwendete Boot-Diskette ist von Windows 95 und kann ein temporäres Verzeichnis nur in FAT anlegen jedoch nicht in FAT32.

    FAT seinerseits kann maximal 2GB Partitionen adressieren.

    Also entweder eine 2GB FAT-Partition anlegen und darin installieren oder eine unter Windows98 oder Windows Me erzeugte Startdiskette für FAT32 verwenden. Oder - wenn vorhanden - gleich eine bootfähige Windows Me CD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page