1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fat32 Platte unter Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Ganxxxta, Jun 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    Hi,

    wie kann ich auf meine Windows XP Festplatte (FAT32 formatiert) mit Linux (Fedora Core 3) zugreifen.

    P.S.: es sind 2 festplatten, nicht eine partitionierte!
     
  2. biker7

    biker7 Byte

    Hallo Ganxxxta

    die HD sollte unter Kde im "Arbeitsplatz" erscheinen. Falls nicht, musst du sie separat bzw. via "fstab" oder von Hand "mounten" (Google-Suche oder Forum-Suche dieser beiden Wörter bringt dich weiter).
     
  3. Ganxxxta

    Ganxxxta Byte

    also des laufwerk steht in fstab (hda1), aber irgendwie klappt des mit dem mounten nicht. das selbe problem habe ich mit meinen laufwerken. sie werden vollstädig mit name erkannt, aber sobald ich z.b. eine cd einlege, kommt "disk error". Woran kann das liegen?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mounten per Konsolenbefehl (mit Adminrechten) sollte funktionieren, wenn die Geräte erkannt werden.
    Wenn Dir die Befehlssyntax unklar ist, man mount gibt da umfassend Auskunft.

    Was steht in Deiner fstab?

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page