1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fax 2 Email

Discussion in 'Mail-Programme' started by -Manne-, Feb 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Manne-

    -Manne- Byte

    Servus zusammen,

    ich hab ein Problem:
    Momentan empfange ich meine Faxe bei mir zuhause mittels FritzFax! über eine ISDN-Karte am PC. Jetzt möchte ich einen Server im Heimnetzwerk installieren, der soll (weil der sowieso immer läuft) künftig auch die Faxe Empfangen.
    Diese Faxe sollen dann (z.B. als *.tiff od. *.jpg od *.pdf) auf eine Email-Adresse weitergeleitet und (auf anderen Rechnern) mittels Outlook empfangen werden.

    Hat jemand schon so was umgesetzt?
    Kann mir jemand eine passende Software dafür empfehlen?

    Servus
    Manfred
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    drei Ansätze:

    1) Installiere eine Netzwerk-CAPI -> http://www.shamrock.de/tools.htm#capiserv , dann kannst du von jedem Rechner FritzFax installieren und nutzen. Einzige Vorraussetzung: Das Datenverzeichnis muss jeweils das Selbe sein - z.B. eine Netzwerkfreigabe, die auf allen Rechnern mit dem selben Laufwerksbuchstaben eingebunden wird.

    2) man benutzt den Faxserver von AVM -> ftp://ftp.avm.de/tools/fritz_lan/deutsch/

    3) Fritzfax kann selbst Faxe per E-Mail weiterleiten. Es muss lediglich Outlook Express oder Outlook auf dem Rechner mit der Fritz-Karte laufen.

    Variante 1 ist die komfortabelste, da man damit senden und empfangen kann und auch andere CAPI-Anwendungen so im Netz funktionieren. Variante 3 ist sinnvoll, wenn man mal von unterwegs nicht auf's eigene LAN kommt und trotzdem seine Faxe lesen will. Man kann 1 + 3 auch parallel betreiben.
     
  3. -Manne-

    -Manne- Byte

    Faxe senden über PC ist nicht notwendig.
    Die in FritzFax integrirte Email weiterleiterleitung habe ich heute Nachmittag schon ausprobiert! Irgendetwas habe ich da aber wohl falsch gemacht, hat jedenfalls nicht funktioniert.
    Jetzt habe ich es nochmal probiert, und alles ist super.

    - GENAU SO HAB ICH MIR DASS VORGESTELLT -

    :danke:

    Manfred
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf deinen Internetprovider an. Manche haben da schon eine Lösung für dich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page