1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fax einrichten unter Windows XP und Speedport W502V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hexer1940, Nov 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hexer1940

    hexer1940 Byte

    Hallo,
    wer kennt sich da aus, wer kann mir die Frage beantworten? Es soll also geglegentlich ein Fax gesendet oder empfangen werden!
    Über alle Informationen bin sehr dankbar!
    Schönen Abend noch,
    Gruß hexer1940:bitte:
     
  2. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Ist doch ein DSL-Teil. Über DSL geht kein Fax. Schließ ein 56k-Modem mit an, installier die Faxsoftware und los gehts.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Worüber soll gefaxt werden? VOIP, Analog oder ISDN?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Hardware und Anschlussart ist vorhanden?
     
  5. hexer1940

    hexer1940 Byte

    #################
     
    Last edited: Nov 11, 2009
  6. hexer1940

    hexer1940 Byte

    Hallo BdotGdot,
    Fax einrichten unter Windows XP und Speedport W502V;
    "Ist doch ein DSL-Teil. Über DSL geht kein Fax. Schließ ein 56k-Modem mit an, installier die Faxsoftware und los gehts."
    Hallo,
    zu 1: ist ein DSL-Teil, ja; zu 2: ist verstanden; zu 3: wie stelle ich es an ein 56k-Modem anzuschließen? mu? ich sowas irgendwo kaufen?

    Keine Ahnung davon, trotzdem vielen Dank
    hexer1940
     
  7. hexer1940

    hexer1940 Byte

    Hallo Deoroller,
    faxen möchte ich analog über mein Speedport W502V!?
    Ist dies möglich und wie muß ich was anstellen?
    Vielen Dank für Deine Hilfe,
    Gruß hexer1940
     
  8. hexer1940

    hexer1940 Byte

    Hallo dnalor,
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 Service Pack 3
    Physikalischer Speicher : 2048 MB DDR2-SDRAM
    Interne Spezifikation : Intel Celeron CPU E1400 @ 2.oo GHz
    Browser: Firefox 3.5.

    Anschluß: DSL; Speedport W502V
    mfg hexer1940
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist ein Analog- oder ISDN-Anschluss auch vorhanden? Und welchen Provider hast du?
    Willst du die Faxe evtl. nur empfangen, oder auch senden?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht möglich. Der W502V hat keinen CAPI-Server.
    Ich habe meinen W701V mit der Firmware der Fritzbox FON 7170 modifiziert (Fachausdruck: fritzifiziert :D ) und die hat einen CAPI-Server und ich kann vom PC aus faxen. Mit reicht aber der interne Faxempfang der Fritzbox.
    Da dein W502V nicht von AVM ist, kannst du diese Möglichkeit nicht nutzen. Das ist mit W503V möglich. (mit Firmware von Fritzbox FON 7270) und mit den meisten Speedports, die von AVM hergestellt werden.
     
  11. hexer1940

    hexer1940 Byte

    Hallo dnalor,
    ich habe einen analogen Anschluß mit DSL von Telekom und möchte Faxe senden und empfangen, aber so minimal, dass es sich auch fast wieder nicht lohnt die Einrichtung!
    Trotzdem, danke für Deine Hilfe
    Gruß hexer1940
     
  12. BdotGdot

    BdotGdot Byte

    Es wurde dir zwar schon gesagt, es gehe nicht mit deinem Speedport, aber ich möchte dennoch antworten auf deine Frage.
    Also wenn du keins hast, ja. Es wird meist mit einem 9-poligen seriellen Kabel an den PC gesteckt. Die Telefonleitung des Modems kommt mit dem TAE-Stecker in die mit N bezeichnete Buchse deines analogen Telefonanschlusses.
    Jetzt musst du noch die Treiber für das Modem installieren, sofern es WindowsXP nicht selber erkennt und den Treiber installiert. Um Faxe zu empfangen musst du dann noch eine Software installieren, die die Faxe entgegennimmt. Alles etwas umfangreich um nur mal ein paar Faxe zu versenden.

    Alternativ kannst du Faxe über Internetprovider wie ehemals Arcor empfangen lassen. Wenn du dort einen Account hast (auch kostenlos), hat man auch eine Telefonnummer zur Verfügung, auf der Faxe auflaufen. Auch einen Anrufbeantworter hat man dort.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Antwort nach dem Internetprovider steht noch aus.
    Du brauchst im PC ein Analoges Modem, dieses verbindest du mit dem Splitter, fertig. Schon kannst du Faxe senden.
     
  14. hexer1940

    hexer1940 Byte

    Hallo dnalor 1968,
    entschuldige, aber den Provider habe ich völlig vergessen. Es ist t-onlinde.de!
    mfg hexer1940:mad:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei T-Online hast du über die Fax-und Fon-Nr. die Möglichkeit, über diese Faxe via E-Mail (im pdf-Format) zu bekommen. Somit muss zum Faxempfang kein Gerät eingeschaltet sein.
    Senden kannst du dann wie schon angesprochen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page