1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fax und Telefon über Analog-Anschluß?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mauii3k, Aug 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Moin moin!

    Besteht eigentlich die Möglichkeit, Fax (am besten über PC) und Telefon so über einen Analog-Anschluß zu betreiben, dass sie sich nicht ständig in die Quere kommen; will sagen: dass das Fax automatisch die Faxe annimmt, ich aber auch alle Anrufe problemlos durchgestellt bekomme?

    Oder ist das Problem aufgrund der einen Rufnummer technisch nicht lösbar?

    Danke für Deine/ Eure Anregungen!
     
  2. Kar98

    Kar98 Kbyte

    1998 ging das noch, mit WinFax. Der PC funktionierte als Fax und Anrufbeantworter, mit der NumLock-LED als Anzeige für eingegangene Anrufe/Faxe. Seitdem habe ich aber nicht mehr damit rumgespielt, denn ehrlich mal, wer benutzt heutzutage schon noch ein Fax? ;)
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das geht nicht und ging auch nicht. Hast du das Telefon an die TAE-Dose gesteckt und daneben den Stecker des Modems, dann erfolgt durch den Stecker des Modems eine Umschaltung in der TAE-Dose in der Form, dass die Signalleitung zum Telefon über das Modem (FAX-kabel) geführt wird. Ist das Modem nicht aktiv, dann erfolgt die Durchleitung zum Telefon. Geht aber das Modem aktiv in die Leitung, dann wird der Weg zum Telefon unterbrochen. Du brauchst entweder einen zweiten Telefonanschluss oder ISDN.
    Gruß Eljot
     
  4. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Aha. Und wie läuft das eigentich mit dem PC-Fax-Empfang? Der Kasten kann ja unmöglich den ganzen Tag über online sein.

    Auch wenn's sich vollkommen blöd anhört: Kann man sich eigentlich von der Tcom zwei Analog-Anschlüsse in seine Wohnung legen lassen?



     
  5. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Asooo!! Brauche ich für WakeOnRing ein bestimmtes Modem? Und funzt das auch mit FRITZfax?
     
  6. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Super. Vielen Dank, WWimmer!

    Ist das die "Phone in" bzw "-out"-Funktion


    Dafür nehme ich dann PCphone Fax-Office oder ähnliches, ja?


    Aso, und wie läuft der PC-Fax-Empfang bei ISDN???
     
  7. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Tja, schade eigentlich. Dann muss ich damals wohl irgendetwas falsch gemacht haben, als ich das Telefon mit AB in die mittlere, das Kabel vom Modem in eine der seitlichen Buchsen an der Tel-Dose gesteckt hatte und alles problemlos lief.
     
  8. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Ok, WWimmer, bald hast Du es geschafft! ;)

    Ich habe ein Elitegroup K7S5A Mainboard. Im Bios kann man eine Option "Onborad Modem (AC'97)" aktivieren. Heißt das, dass ich zum Faxen gar kein (externes) Modem brauche? Und falls ja: wie schließe ich dieses Onboard-Modem an die Telefondose an; über COM2 (also seriell)??!

    Leider habe ich diese WakeOnRing-Funktion nicht im BIOS finden können. Kannst Du mir vielleicht sagen, wo kann ich da gucken muss?

    Danke für Deine Geduld!
    :bet:


    PS: Und was bedeutet nun wieder "Phone in" bzw "-out"???
     
  9. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Alles klar! RJ45 für Telefon ist doch derselbe Stecker wie bei einem Netzwerkkabel. Kann es sein, dass ich dann dieses RJ45-Kabel zum FAxen gegen mein Netzwerkkabel austauschen kann oder ist das illusorisch? :aua:
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  11. mauii3k

    mauii3k Kbyte

    Jo, klasse! Vielen Dank auch!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page