1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxe empfangen mit modem (winfax)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ahasver, Mar 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ahasver

    Ahasver Byte

    Ich krieg echt ne krise. ich habe isdn und einen digital/analog umwandler "komfort" von der telekom. sowohl das fax über den analog wandler als auch das isdn telefon sind an den gleichen anschluss angeschlossen. wegen dsl habe ich kein isdn modem. ich habe mittels der faxsoftware "winfax" von symantec bereits faxe per analog modem in meinem computer versand. daher auch der komfort-umwandler. senden geht also.

    ich kann nur keine faxe empfangen. ich muss denke ich irgendwo eine nummer eingeben, damit der anruf von einem faxgerät ausserhalb mich anrufen kann. leider klingelt nur das isdn-telefon, nicht aber mein rechner mit der faxsoftware.

    frage also: wie kann ich meinem modem bzw. meiner faxsoftware winfax von symantec eine nummer zuweisen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn ich mich dunkel erinnrere (seit Fritzkarte eingemottet), hat mich seinerzeit Winfax bei der Installation nach der Faxnummer gefragt und man kann sie auch nachträglich ändern. Sollte in der Hilfe von Winfax stehen. Das hilft aber nichts, wenn der Anruf nicht bis zum Modem durchdringt. Du musst dem Komfort-Umwandler sagen, auf welche Nummer er reagieren soll - wieder Anleitung lesen. Es kann auch sein, dass das ISDN-Telefon die Nummer blockiert, d.h. dieses auf die Faxnummer geschaltet ist. Hatte früher das Modem an einem eigenen Port an der Telefonanlage und über diese die Nummer zugeteilt - wird dir nicht viel helfen, aber vielleicht ein Hinweis...

    Gruss, Matthias

    PS: Das mit dem Senden ist in dem Zusammenhang ok, da alles ausgehende, was ISDN nicht zuordnen kann, über die die Hauptnummer des Anschlusses läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page