1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

faxe empfangen und senden - eigene Faxnummer

Discussion in 'Software allgemein' started by chefchen89, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chefchen89

    chefchen89 Byte

    Hallo,
    ich habe kein eigenes Faxgerät zuhause und möchte trotzdem meine eigene FAXNummer womit ich Faxe empfangen und senden kann. Das soll es geben und das auch Free was mir sehr wichtig ist! Das sollte alles über Internet laufen

    Kennt jemanden so einen Service?

    Vielen Dank für eure Antworten schon mal im vorraus
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... isdn, da bekommst du mehrere nummern.

    mit analog gibts nur eine nummer,
    da machen mehrere nummen auch keinen sinn.

    hier info zu internet fax.
     
  3. chefchen89

    chefchen89 Byte

    gibt es sowas auch free
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... evtl. bei einem provider für mailaccounts.
    einfach mal bei :google: nachsehen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja meinst du, irgendein Anbieter bezahlt für dich die Telefongebühren, um deine Faxe zu versenden?
     
  6. chefchen89

    chefchen89 Byte

    sogesehen ja!
    aber warum kann man im internet faxe kostenlos versenden und warum gibt es kein kostenloser anbieter der dir eine nummer zu verfügung stellt worüber du empfangen und senden kannst.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen solchen Anbieter kennst, kannst du ihn doch benutzen.

    Für den Empfang von Faxen bieten viele Internet-Provider ihren Kunden eine entsprechende Option an. Nur hier bezahlt ja der Faxversender die Telefongebühren.

    Und um Faxe zu versenden, kannst du ja auch deinen eigenen Telefonanschluss verwenden.
    So mache ich das jedenfalls.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... heute sind wir aber sehr bescheiden.

    ich geb dir meine konto-nummer und du
    überweist mir dann jede woche einen kleinen betrag.
     
  9. chefchen89

    chefchen89 Byte

    ich fühle mich gerade nen bisschen verarscht aber egal

    ICh habe eine Telefon und Internetflatrate bei der Dokom und dort habe ich mal angefragt und die haben gesagt das dies nicht möglich ist und ich benötige den FAXanschluss um meine Vereinsarbeit zu machen und meine Arbeit wird NICHT finanziert und da ich nur Schüler bin und nicht nebenbei arbeiten gehen kann muss das free sein
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dasselbe könnte ich von deinen beiträgen sagen.

    du möchtest kostenlos einen kostenpflichtigen dienst nutzen.
    glaubst du wirklich, dass dir jemand deine faxe kostenlos versendet?

    ich kenne deinen verein nicht, aber wenn der so etwas verlangt, dann muss er dir
    doch zumindest das faxgerät zur verfügung stellen und die gebühren vergüten.
    ein verein verlangt ja auch mitglieds-beiträge, oder ist die mitgliedschaft kostenlos?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Dokom bietet doch ein entsprechendes Paket "UniBox" an.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was spricht dagegen, dir ein Analog-Fax-Data-Modem zu kaufen. Das bekommst du für unter 20 Euro. Dieses im PC installieren und mittels beiliegendem Anschlusskabel neben dem Telefonstecker in die TAE-Dose. Achte beim Kauf auf separaten Anschluss von Telefon und Fax-Modem. Unter deiner Telefon-Nummer kannst du dann Faxe senden und empfangen. Vor dem Empfang muss aber durch den Absender eine telefon. Ankündigung kommen. Damit PC plus Modem aktiviert werden. Ich handhabe das schon seit etlichen Jahren. Die Telefonkosten beim Faxen sind banal.
    Gruß Eljot
     
  13. *v=r0x°

    *v=r0x° ROM

    also ehrlich das man hier so dämliche antworten bekommt hätte ich nicht erwartet natürlich gibt es die möglichkeit faxe zu versenden und empfangen und das alles für free , was das denn für ne ausssage das alles kostenpflichtig wäre sms kosten auch heisst es etwa man kann nicht umsonst sms schicken das ist ja totaler schwachsinn .

    hier den link fürs anmelden funktioniert ganz einfach: das gescannte blatt etc hochladen und wegfaxen vorher noch registrieren. so ein einfach ist das


    www.call-manager.de (unbegrenzt kostenlos für fax)
    www.meine-faxnummer.de (30 tage testen danach automatisch gekündigt falls nicht anders gewünscht)


    mfg :bet:
     
  14. derblöde

    derblöde Megabyte

    Da ist aber einer sauer geworden...

    Zum Empfang von Faxen empfiehlt sich Arcor. Die Vorwahl ist i.d.R. zum Ortstarif anwählbar, jeden Monat können 5 (Text)Faxe gesendet werden.

    Zum Empfang von Faxen mit echter Festnetznummer ist http://www.2mail2.com/index.html bestens geeignet, allerdings nur für Berliner ;-)

    Gruß
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :( :sorry:
    Peinlich.


    Bei Arcor kann ich auch als Kunde kostenlos Faxe verschicken.

    Aber jeder kann bei Web.de ein kostenloses E-Mail-Postfach anlegen und dann Faxe empfangen und versenden.

    Zum Versenden benutze ich aber immer noch meine alte Analog-Modem-Hard- und -Software. Das geht von jedem Telefonanschluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page