1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen mit DSL unmöglich?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Werner-walter, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Ich habe gerade gegoogelt und wollte mir ein Fax-Programm als
    Freeware runterladen. Bei meiner Suche musste ich feststellen, dass es verschiedene Anfragen bezüglich DSL gab.

    Alle Antworten waren negativ. Faxen mit DSL soll also nicht möglich sein.

    Vielleicht könnt Ihr mir helfen und evtl. sogar ein Programm nennen? Ich habe DSL und einen Router.

    Für Eure Ratschläge meinen herzlichsten Dank!

    MfG

    Werner-walter
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das kommt ganz auf deinen Anbieter an. 1 & 1 bietet das soviel ich weiß an (über die FritzBox), t-online auch http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/80/49/680492.html

    Direkt über DSL Faxen ist nicht möglich, da das DSL-Signal 'neben' dem normalen Telefonsignal über die Leitung kommt.
    Ich faxe z.B. mit meiner alten Fritz!-Karte über ISDN, welches ich extra angeschlossen gelassen habe.
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Über welchen Provider gehst du online?
    Und willst du Faxe senden oder empfangen?
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Hallo, Dnalor1968, mein Provider ist T-Online.

    Faxe senden und empfangen wäre mein Ziel.

    Ich gehe mit einem Router ins Internet, falls Dir dazu etwas einfällt, lass es mich bitte wissen.

    Was meine Suche ergeben hat, habe ich ja weiter oben berichtet.
    [/QUOTE)
     
  6. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Hallo zusammen,

    es gibt einige Provider wo das Faxen über Voice over VoIP gut funktioniert. Die Unternehmen der United Internet Gruppe (1&1, GMX, ..) gehören da leider nicht dazu.

    Bei dus.net ist es i.d.R. möglich Faxe via VoIP (entweder für NetCapi mit Fritz!Box und Fritz!Fax oder via angeschlossenem Faxgerät) zu senden und auch zu empfangen. Das ganze kann gehen, muss aber nicht. Das Problem ist das Timing, durch komprimierung, Echounterdrückung, Jitter, .. kann man keine 100% Faxtaugliche Verbindung garantieren.

    Leider gibt es bisher noch fast keinen Anbieter der das T.38 Protokoll (Fax over IP) anbietet. Damit wären dann auch diese Probleme gelöst.

    Gruß Patrick
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau dir doch einfach mal bei deinem Provider die Zusatzleistungen an. Besonders bei t-online ist das doch schön erklärt.
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    @Hnas2, ich habe mir den Link von CaptainPickard angesehen.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich damit Faxe versenden und empfangen kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es über E-Mail.

    MfG

    Werner-Walter
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Hilfe zum email-Center nicht verstehst, versuche ich mal, dir dies zu erklären:

    Fax-Empfang ist kein Problem. Du bekommst bei Anmeldung eine Fax-Nummer, auf die deine Faxe geschickt werden können. Diese werden dir dann als pdf-Anhang einer Mail zugestellt.

    Für den Faxversand gibt es eine Texteingabemaske. Dieses wird dann von t-online an die Zielrufnummer verschickt. Du kannst also keine eigenen Vorlagen scannen und verschicken.
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Danke für Deine Antwort, @Hnas2.

    Dann habe ich das richtig verstanden. Ich meinte, mit meinem Scanner Faxe verschicken. Unterschriebene Formular u.ä..
    Oder als Anhang in E-Mails?

    Werde wohl meine Fritz-Karte wieder einbauen müssen.

    MfG

    Werner-walter
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei T-Online ist in deinem Acount bereits eine Fax-Nr. mit dabei.
    Wird ein Fax auf diese Nr. geschickt, erhälst du dieses Fax per Mail (pdf-Datei) an deine erste E-Mail-Adresse.
    Faxe senden kannst du bei T-Online über Webmail, kostet aber.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vielen Dank für Eure Antworten, @dnalor1968 und hnas2.

    Das Faxe extra Geld kosten, wusste ich schon. Dann bekomme ich Faxe eben als Anhang einer Mail.

    Gruß

    Werner-walter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page