1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Faxen mit Fritz-Box 7270 + Surfstick K5005 ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tommy_cat, Aug 13, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Meine Konfiguration hier:
    Laptop an Fritz-Box 7270 mit LAN-Kabel;
    Fritz-Box geht mit Surf-Stick Vodaphone (Huawei) K5005 ins Internet;
    (kein DSL, keine Telekom in Sicht)
    Im Surfstick ist eine SIM-Karte mit Mobilnummer (Prepaid);
    Surfen funktioniert. Soweit so gut.

    Hallo zusammen,

    ich würde gern mit der oben genannten Konstellation auch faxen mit meinem Drucker (Canon Pixma). Oder auch telefonieren mit einem analogen, schnurlosen Telefon. Angeschlossen an der Fritz-Box. Weiß jemand, ob das geht und was man dafür tun muss? Die Fritz-Box kann das wohl (Stichwort: Internet-Telefonie).
    Festnetznummer holen von Vodafone? Geht das mit Prepaid?
    Wer hat Ideen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @deoroller : Er möchte mit dem Pixma faxen. Das klappt so nicht.

    @tommy_cat : Grundsätzlich kann man in der Konstellation telefonieren. Dazu bräuchte man eine Telefonnummer von einem VoIP (SIP) Anbieter - z.B. sipgate. Diese kann man dann in der Fritzbox mit einem analogen Port verknüpfen. Allerdings gibt es so was nicht umsonst - d.h. man zahlt Minutenpreise oder bucht eine Flatrate. Über diese Nummer wäre dann theoretisch auch das Senden- und Empfangen von Faxen über den Canon möglich, allerdings hängt die Zuverlässigkeit von diversen Faktoren ab (Fritzbox, Surfstick, Drucker, Mobilfunkanbieter und SIP-Anbieter), so dass man dazu pauschal keine Aussage treffen kann. Dazu kommt noch, dass die meisten Mobilfunkanbieter VoIP Dienste in ihren AGB ausdrücklich ausschließen - auch wenn sie meist nicht blockiert sind. Am Ende musst du dir einfach ausrechnen, ob ein "Festnetzanschluss" nicht unterm Strich die bessere Wahl ist.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man ja mal wüßte, wie der Pixma genau heißt ... . :nixwissen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page